Klaffende Wunden der Gegenwart

You are currently viewing Klaffende Wunden der Gegenwart

Eine Rezension zu Sacha Baron Cohens »Borat Subsequent Moviefilm«

von Steven Gabber

Grenzen der Zeitkritik

An der Figur des Borat schei­den sich die Geis­ter. 15 Jah­re sind ver­gan­gen seit der ers­te Teil sei­ne Zuschauer*innen mit sei­ner sati­ri­schen Bis­sig­keit geschockt hat, ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu neh­men. Nun ist es wie­der soweit. Als Ama­zon Ori­gi­nal erschien am 23.10.2020 das Sequel zum Skan­da­lon. Es über­rascht kaum, dass der bri­ti­sche Pro­du­zent und Strip­pen­zie­her Sacha Baron Cohen sich wie­der für das Mocku­men­ta­ry-For­mat ent­schei­det, gewis­ser­ma­ßen eine Pseu­do-Doku­men­ta­ti­on. Im ers­ten Teil soll­te Borat, Jour­na­list auf staat­li­cher Mis­si­on, das fer­ne Ame­ri­ka erkun­den um kul­tu­rel­les Kapi­tal in die eige­nen Lan­des­gren­zen, kon­kret das als tota­li­tä­res Regime insze­nier­te Kasach­stan, zu beför­dern. So weit, so gut. Die­se Kam­pa­gne gilt zu Beginn des zwei­ten Teils als geschei­tert, der zen­tral­asia­ti­sche Staat auf öffent­li­cher Büh­ne als bla­miert. Zur Ver­söh­nung, so das Motiv des Sequels, sol­le Borat durch das Über­rei­chen eines offi­zi­el­len Präs­ents eine kor­rum­pie­ren­de Ver­söh­nung mit den Ver­ei­nig­ten Staa­ten in die Wege lei­ten. Das Geschenk ist nie­mand weni­ger als sei­ne eige­ne fünf­zehn­jäh­ri­ge Toch­ter Tutar, gespielt von der für ihre Per­for­mance preis­ge­krön­ten Bul­ga­rin Mari­ja Bakalowa.

Das absur­de Grund­sze­na­rio legt den Grund­stein für die durch­weg iro­nisch-komö­di­en­haf­te Dar­stel­lungs­wei­se des Films. Das Erfolgs­re­zept lau­tet erneut: Die gro­tes­ke Kari­ka­tur Borat trifft auf Men­schen des rich­ti­gen Lebens, die sich oft nicht völ­lig im Kla­ren über ihr Mit­wir­ken in einem Hol­ly­wood­film sind. Höhe­punk­te der Komik ent­ste­hen dann, wenn Borat sei­ne abstru­sen Wer­te und Nor­men, die von Miso­gy­nie bis hin zum Anti­se­mi­tis­mus rei­chen, in der ame­ri­ka­ni­schen Gesell­schaft wie­der­erkennt und gar selbst zur Iden­ti­fi­ka­ti­ons­fi­gur wird.

Unter den Kri­ti­ken des ers­ten Films befin­den sich (lei­der) zahl­rei­che Fehl­lek­tü­ren, die es ver­säu­men zwi­schen der fik­tio­na­len Figur Borat und ihrem Dar­stel­ler und Pro­du­zen­ten Sacha Baron Cohen (der ganz neben­bei als jüdi­scher Bri­te alles ande­re als ein Anti­se­mit ist) zu unter­schei­den. Die über­spitz­ten Ansich­ten der Haupt­fi­gur wur­den nicht sel­ten zur Bot­schaft des Films erklärt: Er glo­ri­fi­zie­re Frau­en- und Frem­den­hass, Tier­quä­le­rei oder Anti­se­mi­tis­mus und zie­he dabei ein unbe­tei­lig­tes, falsch dar­ge­stell­tes Land durch den Dreck. Man­chen Rezipient*innen ent­ging dabei, dass die eigent­li­che Ziel­schei­be Cohens die ame­ri­ka­ni­sche Gegen­warts­kul­tur mit allen ihren zwei­fel­haf­ten Schat­ten­sei­ten ist. Eine Gesell­schaft, die durch sati­ri­sche Kon­fron­ta­ti­on mit der Figur Borat dekon­stru­iert wird: Auf sei­ner Ent­de­ckungs­rei­se trifft er auf ras­sis­ti­sche Gun-Shop-Owner, ver­rann­te Sek­ten­füh­rer und chau­vi­nis­ti­sche Sou­ve­nir­händ­ler, wobei Per­so­nen des öffent­li­chen Lebens kei­ne Sel­ten­heit dar­stel­len. Als die laten­te Bedro­hung ent­puppt sich gera­de nicht die Außen­welt, son­dern der fau­li­ge Kern der ame­ri­ka­ni­schen Zivi­li­sa­ti­on, so ein mög­li­ches Fazit für das Prin­zip Borat.

Teil zwei bie­tet nun, da dem Publi­kum rund 15 Jah­re zum Ver­ste­hen der Mit­tel und Wege des Vor­gän­gers zur Ver­fü­gung stand, eine neue Chan­ce, sei­nen Zuschauer*innen die Kinn­la­de her­un­ter­fal­len zu las­sen. Die Erwar­tun­gen sind groß und die Mess­lat­te für moder­ne Schock­äs­the­tik hoch.

Schema F: Alter Wein in neuen Schläuchen

Längst bekannt ist uns Cohens aggres­si­ves Hand­werks­zeug für sei­ne Fil­me. Dies soll sich auch im Sequel nicht ändern, so setzt Cohen erneut auf alt­be­währ­te kine­ma­ti­sche Koch­re­zep­te. Wie­der gibt es Laden­be­sit­zer, die mora­li­sche Gren­zen über­schrei­ten, wenn etwa eine Tor­ten­bä­cke­rin auf Wunsch mit Zucker­guss schreibt: “Jews will never be bet­ter than us”, ein Pas­tor, der nicht an Zufäl­le glaubt, von der Abtrei­bung einer ver­meint­lich inzes­tuö­sen, pädo­phi­len Schwan­ger­schaft abrät oder ein Bau­markt­be­sit­zer sei­nem Kun­den Borat bei der Aus­wahl des per­fek­ten Käfigs für sei­ne Toch­ter berät. Dubio­se Preis­ver­hand­lun­gen fin­den dies­mal nicht mit Hotel­an­ge­stell­ten und Auto­händ­lern, son­dern mit Schön­heits­chir­ur­gen statt, die die min­der­jäh­ri­ge Figur Tutar auf ihren künf­ti­gen “Besit­zer” vor­be­rei­ten sollen.

Die Recy­cling-Maß­nah­men machen auch vor dem Sound­track nicht halt, auf­fäl­lig häu­fig wer­den ein­zel­ne Songs nach dem Copy-Pas­te-Sche­ma über­nom­men, anstatt etwa moder­ne­re Wer­ke der betei­lig­ten Künstler*innen wie der Gypsy-Band “Maha­la Rai Ban­da” oder der Brass­grup­pe “Ori­gi­nal Koča­ni Orke­star” zu wür­di­gen. Hier wur­de ein­deu­tig am fal­schen Ende gespart.

Inso­fern dem Publi­kum der ers­te Teil prä­sent geblie­ben ist, kann es unzäh­li­ge Sche­ma­ta wie­der­erken­nen. Was das Mot­to Recy­cling etwas genieß­ba­rer macht, ist der etwas hand­fes­te­re Hand­lungs­strang, der den ein­zel­nen Sze­nen ein­ge­wo­ben ist: Wäh­rend in Teil eins die meis­ten Begeg­nun­gen Borats recht belie­big anein­an­der­ge­reiht erschie­nen, besitzt das Sequel durch erheb­li­che Antei­le geskrip­te­ter Sequen­zen einen weni­ger frag­men­ta­ri­schen Cha­rak­ter. Dafür ist nicht zuletzt die her­aus­ra­gen­de Bak­a­lowa ver­ant­wort­lich, die sich als gut­tu­en­des Gegen­ge­wicht zur Borat-Figur zeigt und ver­hin­dert, dass patri­ar­cha­le Ein­sei­tig­keit einsetzt.

Wunden der Gegenwart

Eine der größ­ten Plus­punk­te des Films ist sein unüber­seh­ba­rer Zeit­be­zug. Er legt sei­ne Fin­ger in die klaf­fen­den Wun­den des Jah­res 2020: Die Figur Borat wird als Pati­ent Null insze­niert, die die Welt unwis­send mit COVID-19 infi­ziert. Borat steht plötz­lich selbst inmit­ten der sozia­len Unru­hen in den USA, wird Zeu­ge der Lock­down­maß­nah­men und gerät dabei an hys­te­ri­sche Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker: Gera­de QAnon-Anhän­ger bie­ten dem Prot­ago­nis­ten Unter­schlupf wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie und sind nicht nur bereit, ihr abstru­ses “Geheim­wis­sen” mit ihrem Gast zu tei­len, son­dern beglei­ten ihn auch auf eine March-for-Our-Rights-Ral­ly, wo Borat mit einem Song auf offe­ner Büh­ne eini­ge Wut­bür­ger zum Mit­grö­len ani­miert. Unter ande­rem schun­kelt der Mob, wenn es über Oba­ma, Fau­ci oder Clin­ton heißt “Chop ‘em up like the Sau­dis do.”, “Inject ‘em with the Wuhan Flu.”. Hier erreicht der Film den Höhe­punkt sei­ner poli­ti­schen Wir­kungs­ge­walt und ent­blößt ein tief gespal­te­nes, von der Rea­li­tät ent­frem­de­tes Ame­ri­ka. Die iso­lier­ten Pole der Gesell­schaft wer­den selbst von der Figur Borat zum “big­gest thre­at” erklärt und als pre­kä­re Bla­sen erkannt.

Doch der Film belässt es dies­mal nicht dabei, die Pro­blem­fel­der auf natu­ra­lis­ti­sche Art in ihrer Nackt­heit dar­zu­bie­ten. Im Gegen­satz zu sei­nem Vor­gän­ger ent­hält das Sequel weit­aus ver­söhn­li­che­re, oder gar opti­mis­ti­sche Impul­se. Anstatt nihi­lis­ti­scher Sta­tik zei­gen sich tat­säch­li­che Fort­schrit­te, den Sire­nen aus dem Sumpf wer­den regel­rech­te Stim­men der Ver­nunft ent­ge­gen­ge­stellt. Einen Licht­schim­mer inmit­ten des sonst so zyni­schen Uni­ver­sums Cohens bie­tet die Baby­sit­te­rin Jeansie Jones. Sie fun­giert als mora­li­sche Fes­tung, die als Hel­fer­fi­gur die Prot­ago­nis­tin auf ihren unter­drück­ten Zustand auf­merk­sam macht und ihr Bei­stand leis­tet, sich von den Fes­seln des Patri­ar­chats zu lösen. Das soge­nann­te “Daughter’s Owner’s Manu­al”,  das als staat­li­cher Rat­ge­ber Frau­en von ihren Grund­rech­ten und Eigen­in­ter­es­sen abhal­ten sol­le, dif­fa­miert Jones zu einem repres­si­ven “manu­al full of lies”. Die eman­zi­pier­te Tutar begreift in ihrem Ado­les­zenz­pro­zess  Män­ner­herr­schaft als eine brö­ckeln­de und unbe­grün­de­te Ideo­lo­gie, die mit der Rea­li­tät nicht not­wen­di­ger­wei­se über­ein­stimmt, und kon­fron­tiert ihren Vater damit. Einst eine sta­ti­sche Figur, zeigt sich der Prot­ago­nist nun tat­säch­lich fähig, ernst­haf­te Ver­än­de­run­gen in sein mora­li­sches Wer­te­sys­tem zu brin­gen. Borat durch­läuft eine stei­le Ent­wick­lung vom frau­en­ver­ach­ten­den Hei­rats­stra­te­gen zu einem lie­ben­den Vater, der nun ent­ge­gen der insze­nier­ten “Norm” die eige­ne Toch­ter sogar sei­nen Söh­nen vor­zieht und sie schließ­lich auf­op­fe­rungs­voll vor einer Par­tie mit Rudy Giu­lia­ni bewahrt. Anstatt über mar­gi­na­li­sier­te Frau­en zu reden, wie es noch der Vor­gän­ger tat, stellt das Sequel Weib­lich­keit in den Mittelpunkt.

Das­sel­be gilt auch für die Kon­fron­ta­ti­on mit dem Anti­se­mi­tis­mus der Figur Borat. In einer Syn­ago­ge führt er ein Gespräch mit der Holo­cau­st­über­le­ben­den Judith Dim Evans, ein bril­lan­ter Auf­hän­ger, um auf die fata­le Ten­denz von holo­caust­leug­nen­den Ver­schwö­rungs­theo­rien auf­merk­sam zu machen, deren Bekämp­fung häu­fig schlep­pen­der vor­an­geht als ihr Wachs­tum auf digi­ta­len Platt­for­men, die unter dem Deck­man­tel der Mei­nungs­frei­heit zen­so­ri­sche Maß­nah­men ver­wei­gern. Der Film nutzt eben­die­se Chan­ce, um sich als auf­klä­re­ri­sches Medi­um der Kon­fron­ta­ti­on zu zei­gen. Evans, eine abso­lu­te Sym­pa­thie­trä­ge­rin in ihrer Begeg­nung mit Borat, ver­starb vor Ver­öf­fent­li­chung des Fil­mes. Erst die Ent­hül­lung, dass sie in die Sze­ne ein­ge­weiht war, eine per­sön­li­che Wid­mung an die Ver­schie­de­ne im Abspann und der erneu­te Hin­weis auf Cohens anti­ras­sis­ti­sche Ansich­ten konn­te die Wogen von erneu­ten Anti­se­mi­tis­mus­vor­wür­fen glätten.

Fazit

Cohen zeigt sich in Borat Sub­se­quent Movie­film als erfah­re­ner Fil­me­ma­cher, der zwar an sei­ner Schock­äs­the­tik fest­hält, jedoch weit­aus mehr Ener­gie inves­tiert, sei­nen Film vor fal­scher Rezep­ti­on zu schüt­zen. Hier­für arbei­tet er häu­fig pla­ka­ti­ver in sei­ner Kari­kie­rung der Haupt­fi­gur als zuvor. (Ins­be­son­de­re weib­li­che) Kon­trast­fi­gu­ren sind hilf­rei­che mora­li­sche Ori­en­tie­rungs­punk­te in Borats bizar­ren Uni­ver­sum, gera­de weil sie nicht mehr am Ran­de ste­hen, son­dern Dreh- und Angel­punk­te des dyna­mi­schen Hand­lungs­strangs dar­stel­len. Fer­ner bie­tet der enor­me Zeit­geist des Films zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten für das Publi­kum, eine eige­ne Hal­tung zum Gezeig­ten aufzubauen.

Borat ist jedoch nach wie vor eine als Scha­blo­ne die­nen­de Pro­jek­ti­ons­flä­che für Ste­reo­ty­pen gegen­über rund 19 Mil­lio­nen Kasach*innen, auf deren Rücken Cohens Spä­ße aus­ge­tra­gen wer­den. Kasach­stan ist für den Groß­teil des Publi­kums nichts als eine tabu­la rasa, wil­der Osten, ein welt­po­li­tisch unbe­deu­ten­der Sowjet­split­ter. Gera­de das Gen­re der Mocku­men­ta­ry bie­tet zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten für Miss­ver­ständ­nis­se, denn nicht alle Zuschauer*innen neh­men eine iro­ni­sche Distanz zum Gesche­hen ein. Der Grat zwi­schen Unmiss­ver­ständ­lich­keit und Bana­li­tät ist schmal. Der zwi­schen schwar­zem Humor und Black­fa­cing auch.

Fest steht: Das Sequel soll­te als hoch­po­li­ti­scher Kom­men­tar auf die Gegen­warts­kul­tur ernst­ge­nom­men wer­den. Cohen über­lässt nichts dem Zufall und zeigt außer­or­dent­li­ches Gespür für die Pro­ble­me sei­ner Zeit, auch wenn sich nicht jeder und jede mit sei­nen Wegen und Mit­teln anfreun­den kann.