„Ein Aufruf, mutig an den Tod heran zu leben“

You are currently viewing „Ein Aufruf, mutig an den Tod heran zu leben“

Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Michael Kumpfmüller

von Agnes Bidmon

Franz Kaf­ka als Mythos aus­zu­stel­len und so gleich­zei­tig an die­sem Mythos zu arbei­ten, indem gegen die vor­herr­schen­de Les­art ange­schrie­ben wird, ist das Anlie­gen von Micha­el Kumpf­mül­lers Roman. Und so nähert sich der Leser der his­to­ri­schen Per­son wie der lite­ra­ri­schen Figur auf eine ganz neue Art und Wei­se und kommt in Berüh­rung mit einer bis­lang oft ver­bor­ge­nen lebens­be­ja­hen­den und glück­li­chen Sei­te Kaf­kas. Auf die­se Wei­se wird nicht nur ein ganz neu­er Blick ermög­licht, son­dern auch eine wun­der­ba­re Geschich­te erzählt – ein anrüh­ren­des Buch über Die Herr­lich­keit des Lebens (Kie­pen­heu­er & Witsch, Köln 2011).

 

SCHAU INS BLAU: Betrach­tet man die Form Ihres Romans, ist auf­fäl­lig, dass der Text von einer augen­schein­li­chen Sym­me­trie geprägt ist. Das Buch glie­dert sich in die drei Tei­le „Kom­men“, „Blei­ben“ und „Gehen“, die sich wie­der­um in jeweils 12 Kapi­tel auf­schlüs­seln. Kann man die­ses Vor­ge­hen als eine bewusst gewähl­te Stra­te­gie ver­ste­hen, um jeder Pha­se die­ser Lie­bes­ge­schich­te das glei­che Recht zu geben und die glei­che Wer­tig­keit zu verleihen?

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Die Arbeit an der Form ist mir sehr wich­tig, wobei das stets eine Mischung aus Set­zung und Befra­gung des Stof­fes ist. Ich habe erst ein­mal geschaut, wie lan­ge die bei­den zusam­men waren. Da fand ich dann her­aus, dass es ziem­lich genau 48 Wochen sind. Und bei 48 Wochen fiel mir natür­lich gleich eine 12er-Auf­tei­lung ein, auf­ge­glie­dert in vier Jah­res­zei­ten. Daher hat­te das Buch ursprüng­lich – von mir gesetzt, aber eben auch vor­ge­fun­den im Mate­ri­al – vier Tei­le, und in der Tat ist mir die Gleich­för­mig­keit, das gleich­mä­ßi­ge Ver­ge­hen der Zeit sehr wich­tig gewe­sen bei die­sem Buch. Das ist sozu­sa­gen ein Grund­prin­zip, obwohl das Buch inso­fern davon abweicht, als der mitt­le­re Teil eigent­lich 2 x 12 Kapi­tel umfasst. Da fin­det dann vom Erzähl­tem­po her eine Beschleu­ni­gung statt, was aber für die Ber­li­ner Zeit sehr stim­mig ist und passt. Dazu kommt, dass es für jeden Tag einen Abschnitt gibt. Die­se ein­zel­nen Abschnit­te sind ver­schie­den dicht und lang, so wie wir ja auch ver­schie­den lan­ge Tage haben, wenn wir uns erin­nern. Am Ende beharrt der Text aber dar­auf, dass jeder Tag das glei­che Recht und die glei­che Gül­tig­keit und Bedeu­tung hat.

SCHAU INS BLAU: Wie Sie bereits gesagt haben, beschleu­nigt der Ber­lin-Teil dann das Erzähl­tem­po. Es ist ja eine span­nen­de und auch span­nungs­vol­le Zeit in Ber­lin, es ist die Zeit der Infla­ti­on und des Ver­falls, der ja auch in Ana­lo­gie zum Ver­fall der Figur Franz Kaf­ka gele­sen wer­den kann. Wur­de die­se Par­al­le­le bewusst gesetzt oder hat sie sich auf­grund der his­to­ri­schen Kon­stel­la­ti­on ergeben?

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Wahr­schein­lich auch in die­sem Fall bei­des, wobei die Ber­li­ner Zeit ja nicht nur eine Ver­falls­ge­schich­te ist, son­dern auch eine Zeit der Inten­si­vie­rung und der Beschleu­ni­gung. Die Infla­ti­on ist ein sich beschleu­ni­gen­der Vor­gang, gegen den der Text die Ruhe des Lebens setzt, die die­ser Geschwin­dig­keit sozu­sa­gen abge­trotzt wird. Und es ist schön, wenn die­ser gleich­mä­ßi­ge Takt, also die Form und die Ord­nung, die in die­ser Form lie­gen kann – nicht muss –, sich am Ende irgend­wie durch­drückt oder strahlt und mit dem Text etwas macht, bevor er über­haupt zu spre­chen beginnt.

SCHAU INS BLAU: Da Sie gera­de selbst auf die Spra­che anspie­len. Die Spra­che des Tex­tes strahlt eben­falls Ruhe aus und hat einen ganz eige­nen Sprach­ges­tus. Zum Teil sind ja auch his­to­ri­sche Mate­ria­li­en wie Brie­fe und Tage­buch­ein­trä­ge ein­ge­ar­bei­tet, aller­dings mit einem weni­ger mon­ta­ge­haf­ten Cha­rak­ter, um inner­halb des Tex­tes bewusst ver­meint­li­che Brü­che zu erzeu­gen, indem die Fremd­heit des ein­ge­ar­bei­te­ten Mate­ri­als mar­kiert wird, als auf eine inte­grie­ren­de Art, die die Unun­ter­scheid­bar­keit von his­to­ri­schem Mate­ri­al und fik­tio­na­lem Erzäh­len unterstreicht.

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Das ist rich­tig. Ich den­ke das eigent­lich immer musi­ka­lisch. Ich habe ein­fach ver­schie­de­ne Mate­ria­li­en vor­ge­fun­den und in mir her­auf­be­schwo­ren. Wich­tig war in dem Zusam­men­hang mein Lek­tü­re­pro­zess von Kaf­kas Schrif­ten. Ich habe wirk­lich alles, was ich von Kaf­ka in sehr jun­gen Jah­ren gele­sen habe, noch ein­mal von vor­ne bis hin­ten gele­sen mit der Anwei­sung für mich, dass ich alles sofort ‚ver­ges­se’. Ich woll­te nach­her kein Ober­se­mi­nar hal­ten kön­nen, son­dern ich habe ver­sucht, die Rhyth­men auf­zu­neh­men, die Bil­der und Meta­phern, ohne sie mir auf­zu­schrei­ben; sie durch mich hin­durch­ge­hen und sich irgend­wie abla­gern zu las­sen, was ja beim Lesen immer pas­siert. Wir erin­nern uns ja völ­lig chao­tisch an Tex­te und kön­nen das auch nicht steu­ern, da die­ser Pro­zess sehr viel mit unse­ren Befind­lich­kei­ten, Vor-Erfah­run­gen, Träu­men und Wün­schen zu tun hat. Die­sen unbe­wuss­ten Vor­gang habe ich ver­sucht zu ritua­li­sie­ren und dar­auf zu set­zen, dass das dann an der rich­ti-gen Stel­le wie­der­kommt. Viel­leicht ist das auch mit der Spra­che so. Ich mache kei­nen Unter­schied zwi­schen Fakt und Fik­ti­on und weiß auch inzwi­schen im Ein­zel­nen gar nicht mehr, was von mir ist oder aus Brie­fen. Ich habe mir im Vor­feld nur die Anwei­sung gege­ben – was für mich ganz und gar neu ist –, im Prä­sens zu schrei­ben, um die Schwe­re des Stof­fes zu kon­ter­ka­rie­ren. Ansons­ten galt eigent­lich nur das Prin­zip, dass es ein­fach sein soll, dass es rhyth­misch sein soll und dass das Mate­ri­al aus den Brie­fen sich dann ein­fügt, wobei das kom­pli-zier­ter klingt als es gewe­sen ist. Es war – so erin­ne­re ich mich jeden­falls dar­an – ein sehr har­mo­ni­scher und unkom­pli­zier­ter Schreib­pro­zess. Ich muss­te nicht lan­ge rin­gen, son­dern ich habe im Gegen­teil die sehr ange­neh­me Erfah­rung gemacht, dass ich auf ein­mal war­ten kann, dass ich auf den Text gewar­tet habe, auf die Sät­ze, und das war sehr schön.

SCHAU INS BLAU: Einer der fas­zi­nie­ren­den Aspek­te die­ses Tex­tes ist, dass die­se eben ver­meint­lich ganz ein­fa­che und redu­zier­te Spra­che ver­mag, Wor­te für das unbe­nenn­ba­re Phä­no­men einer ‚rei­nen Lie­be’ zu fin­den. Denn auf die­se Art stellt sich die Lie­be zwi­schen den bei­den Figu­ren Franz und Dora dem Leser dar und scheint die Bezie­hung der bei­den sehr stark widerzuspiegeln.

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Ja, die­ses Unbe­ding­te hat mich an dem Stoff, soweit er über­lie­fert ist, sofort fas­zi­niert. Wie jeder Text hat auch die­ser eine Dop­pel­stra­te­gie, den­ke ich. Er benennt die Din­ge an bestimm­ten Stel­len, an ande­ren lässt er aber Leer­stel­len, wo sich der Text dann im Kopf des Lesers bil­det. Das ist eine mei­ner Grund­über­zeu­gun­gen, dass man da eigent­lich ganz ver­trau­ens­voll ope­rie­ren kann. Man muss die Geschich­te nicht in ihrer gan­zen Fül­le aus­brei­ten, denn sie erzählt sich immer auch von selbst, weil es kei­nen unschul­di­gen Leser gibt. Es gibt ja immer nur den Leser, der schon gele­sen hat. Und da war ich komi­scher­wei­se so sicher wie noch nie – gera­de­zu traum­wand­le­risch sicher – und habe nicht dar­über nach­ge­dacht, ob und inwie­fern das so gehen könn­te. Ich muss­te aber auch den Mut haben, zu benen­nen. Ein Text darf nicht nur ‚rau­nen’, das heißt, ich muss­te die Orte der Lie­be schon bezeich­nen, wobei das weni­ger die Sät­ze sind als die Ges­ten, wie Figu­ren wohin gehen und wo sie im Raum ste­hen und wie sie sich bewe­gen. Das hat mich schon immer fasziniert.

SCHAU INS BLAU: Es gibt ja auch eini­ge Stel­len im Text, wo dies ganz expli­zit the­ma­ti­siert wird, wo die Wor­te ver­schwin­den und nur die Kör­per­lich­keit bleibt, wo die Kör­per­lich­keit die Spra­che also letzt­lich über­dau­ert und überbietet.

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Genau, manch­mal hin­ter­las­sen Kör­per die genaue­re Spur, wobei Kör­per­lich­keit – wie bei Dora – manch­mal unzu­ver­läs­sig ist. Die letz­te und genau­es­te Spur sind dann letzt­lich Rhyth­men, Abdrü­cke, also eigent­lich wie­der­um etwas Musi­ka­li­sches. Das Genaue ent­steht am Ende sozu­sa­gen in der Unge­nau­ig­keit. Des­halb hat sich die wirk­li­che Figur Dora Dia­mant ja auch schwer getan, sich die Geschich­te am Ende ihres Lebens noch ein­mal zu erzählen.

SCHAU INS BLAU: Wenn wir noch kurz bei den his­to­ri­schen Foli­en blei­ben. Wie kann man sich als Autor einer so viel bespro­che­nen Figur wie Franz Kaf­ka, die ja sowohl durch ihre Tex­te nach­wirkt und wei­ter­lebt als auch durch den wis­sen­schaft­li­chen und lite­ra­ri­schen Dis­kurs, mit dem Gefühl nähern, sowohl der his­to­ri­schen Per­son als auch der lite­ra­ri­schen Figur gerecht wer­den zu können?

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Das ist natür­lich eine ganz zen­tra­le Fra­ge, denn die­se schie­re Unmög­lich­keit ist es, die mich im Ursprung am meis­ten inter­es­siert hat. Wie soll das gehen? Wenn man aber anfängt zu über­le­gen, wer Franz Kaf­ka eigent­lich ist, dann ist unab­weis­bar sofort klar, dass er eine mythi­sche Gestalt ist. Ein Mythos der moder­nen Lite­ra­tur, der Ein­sam­keit, des Unglücks, des moder­nen Men­schen, des neu­ro­ti­schen Jung­ge­sel­len. Bei der Lek­tü­re der zeit­ge­nös­si­schen Brie­fe wie auch sei­nes Werks habe ich mich dar­auf ein­ge­las­sen, ihm erst mal zuzu­hö­ren. Und wirk­lich hat Kaf­ka die­sen sei­nen Unglücks­my­thos ja immer wie­der selbst her­auf­be­schwo­ren, in den Tagen des Jam­mers und der Dun­kel­heit, aber man muss sehen, dass das auch eine Insze­nie­rung gewe­sen ist, eine Schreib­stra­te­gie. Mei­ne Set­zung war, dass hin­ter die­sen Unglücks­be­schwö­run­gen wie bei jedem Men­schen eine ele­men­ta­re Sehn­sucht nach dem geglück­ten Leben herrscht. Die­se Spu­ren habe ich gesam­melt, denn man kann sie in den Brie­fen und Tage­bü­chern fin­den. Und in die­sem Sin­ne wen­det sich das Buch in durch­aus pole­mi­scher Absicht gegen den bestehen­den Mythos. Denn die­ser Mythos hat ja etwas unglaub­lich Obs­zö­nes, weil er eine Fest­schrei­bung, eine Ent­eig­nung des geleb­ten Lebens ist. Rich­tig ist, dass die Sehn­sucht bei Kaf­ka immer grö­ßer wird: auf der Bezie­hungs­ebe­ne nach dem täti­gen Leben mit einer Frau, viel­leicht mit Fami­lie und dann im wei­te­ren Raum auch mit einem Juden­tum, das für ihn irgend­wie Sinn macht. Die­ser Such­be­we­gung habe ich gewis­ser­ma­ßen eine Stim­me gege­ben, im Duett mit Dora, die mit ihren 25 Jah­ren eine Ent­wur­zel­te ist und in einer ent­wur­zel­ten gesell­schaft­li­chen Situa­ti­on Anfang der 20er Jah­re in Ber­lin dann mit ihm etwas kann, was viel­leicht 1913 nicht mög­lich gewe­sen wäre.

SCHAU INS BLAU: Also könn­te man Ihren Roman im Sin­ne Blu­men­bergs auch als eine Arbeit am Mythos begreifen.

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Ja, unbe­dingt. Das darf man aller­dings nicht dahin­ge­hend miss­ver­ste­hen, dass es um die Auf­he­bung des Mythos geht, aber es geht doch um eine Kor­rek­tur oder eine Kri­tik des Mythos. Es geht dar­um, zu sehen, dass wir uns – mit Max Frisch gespro­chen – auch von den Toten unab­läs­sig Bil­der machen und die­se Bil­der auch Gefäng­nis­se sind. In der Lite­ra­tur­ge­schichts­schrei­bung gibt es immer wie­der Revi­sio­nen von Bil­dern, das ist nichts Unge­wöhn­li­ches, und so ist es viel­leicht auch nicht unge­wöhn­lich, dass ich als Ger­ma­nist auf so eine Idee gekom­men bin.

SCHAU INS BLAU: Wel­che Rol­le spielt in die­sem Kon­text die Oszil­la­ti­on zwi­schen Fakt und Fik­ti­on für den Text? Kaf­ka wird ja als ein Mensch dar­ge­stellt, als der er sel­ten dar­ge­stellt wird, indem er dem Leser als ein bedin­gungs­los Lie­ben­der begeg­net. Wie ist die­ses Wech­sel­spiel zu denken?

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Ich mag die­sen Gegen­satz ja gar nicht. Die Wahr­heit ist doch, dass wir unab­läs­sig dabei sind, sowohl von Leben­den als auch von Toten die Exis­tenz zu in-ter­pre­tie­ren, in einem sozu­sa­gen unend­li­chen her­me­neu­ti­schen Zir­kel. Des­halb beginnt mein Text nicht an der Stel­le, wo er gewis­ser­ma­ßen abhebt und das Fak­ti­sche ver­lässt, son­dern er inter­pre­tiert das vor­han­de­ne Mate­ri­al in einer bestimm­ten Wei­se. Mit der Epi­so­de Dora hat­te die For­schung immer gro­ße Pro­ble­me, weil sie näm­lich mit der The­se des ewig Unglück­li­chen, Bezie­hungs­un­fä­hi­gen etc. nicht zusam­men­passt. Ich glau­be, dass mei­ne Inter­pre­ta­ti­on da viel wahr­schein­li­cher ist. Es gibt immer ganz genaue Grün­de, war­um alles so kommt, wie es kommt, davon spricht der Text ja auch. Einer ist, dass Kaf­ka bis zu Dora Dia­mant die fal­schen Frau­en hat­te, der ande­re ist, dass ihn viel­leicht die­se Tuber­ku­lo­se am Ende auch ent­bun­den und radi­ka­li­siert hat, frei gemacht hat auf eine ver­que­re Wei­se. Es ist für mich über­haupt kein Wider­spruch, dass das, was ich da als Lie­bes­ge­schich­te erfun­den habe, am Ende sehr wohl sei­ne Wahr­heit war.

SCHAU INS BLAU: Zumal das vor­ge­fun­de­ne his­to­ri­sche Mate­ri­al, die Brie­fe und Tage­bü­cher, ja auch immer Selbst­in­sze­nie­run­gen und ‑inter­pre­ta­tio­nen sind.

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Ja eben, die­se Brie­fe an die Eltern z.B. sind ja oft rei­ne Pro­pa­gan­da­ma­nö­ver. Da geht es dar­um, die Eltern davon abzu­hal­ten, ihn aus Ber­lin weg­zu­ho­len, was am Ende nicht gelingt; es geht dar­um, sie abzu­hal­ten, dass sie ihn in tod­kran­kem Zustand sehen usw. Es gibt wahr­schein­lich nur weni­ge Figu­ren der Lite­ra­tur­ge­schich­te, die der­art ihr eige­ner lite­ra­ri­scher Ent­wurf sind wie Kaf­ka. Das heißt nicht, dass er sein Leben ein­fach fälscht, das nicht, aber man muss auf sei­ne Text­stra­te­gien und Manö­ver achten.

SCHAU INS BLAU: Brie­fe spie­len ja gene­rell eine zen­tra­le Rol­le in dem Text. Außer mit der Fami­lie und Freun­den kom­mu­ni­zie­ren Franz und Dora in den Zei­ten der phy­si­schen Absenz eben­falls inten­siv mit­ein­an­der. Kann die Schrift dem­zu­fol­ge ein Medi­um sein, um die Nicht-Prä­senz zu über­win­den, der Sehn­sucht eine Stim­me zu ver­lei­hen und dem Ande­ren eine Form von zumin­dest medi­al ver­mit­tel­ter Prä­senz zu schaffen?

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Das ist ohne Zwei­fel der Fall, wobei die eigent­li­che Poin­te das Gegen­teil ist. Und aus die­sem Grund ist es auch über­haupt nicht schlimm, dass die Brie­fe, die sie sich geschrie­ben haben, ver­lo­ren gegan­gen sind. Ins­be­son­de­re für Kaf­ka, der die­se Brief­höl­len mit Mile­na ja bis zum Ende aus­ge­schrit­ten ist, geht es letzt­lich um eine Kri­tik des Brie­fes. Man den­ke nur an die­se berühm­ten Sät­ze, „dass die Küs­se, die mit den Brie­fen unter­wegs sind, von den Gespens­tern aus­ge­trun­ken wer­den“. Als unei­gent­li­che Rede ist der Brief natür­lich eine Sehn­suchts­form, ein Ersatz für Kom­mu­ni­ka­ti­on und Nähe, aber Kaf­ka schreibt mei­ner Mei­nung nach vor allem des­halb nicht über Dora, weil es nicht not­wen­dig ist. Es geht um die phy­si­sche Prä­senz – das ist die Wahr­heit, zu der er unter­wegs ist und bei der er am Ende ankommt, jen­seits der Briefe.

SCHAU INS BLAU: Wäre das dann viel­leicht sogar als eine Form der Sprach­kri­tik zu den­ken, da er ja selbst ein Arbei­ter an und mit der Spra­che war und somit über die Gren­zen der Aus­drucks­mög­lich­keit und ‑fähig­keit des Medi­ums reflektiert?

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Ich glau­be, dass er am Ende dar­auf aus war, die Din­ge zu ver­söh­nen. Des­halb ist das für mich auch die Schlüs­sel­sze­ne in dem Buch von Peter-André Alt gewe­sen: dass er in einem Zim­mer sitzt und schreibt, und neben­an, auf dem Sofa, sitzt Dora und ist leib­haf­tig anwe­send. Das ist das Ende des alten Ent­we­der-Oder – Nähe zur Schrift oder Nähe zum ande­ren Men­schen, wobei es nicht dar­um geht, die­se Gleich­zei­tig­keit nur irgend­wie zu erdul­den, son­dern die Gegen­sät­ze auf­zu­he­ben, so dass bei­des mög­lich wird und bei­des gilt, ohne dass es nur des­halb gilt, weil man das Ande­re abwer­tet. Aber bezo­gen auf die Lie­bes­ge­schich­te sind die Lie­bes­brie­fe natür­lich wich­tig, sie pro­du­zie­ren das Band, und das Band muss es ja geben. Das Wun­der muss für ihn, glau­be ich, gewe­sen sein, dass sie bis zum Ende bei ihm ist und dass sie sich eben nicht schrei­ben müssen.

SCHAU INS BLAU: Könn­te man es zudem als eine Form der Arbeit am Mythos beschrei­ben, dass Sie dem Roman die ver­lo­ren gegan­ge­nen Brie­fe ein­schrei­ben und also die Leer­stel­le der Kor­re­spon­denz zwi­schen Franz und Dora zu fül­len versuchen?

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Ja, das kann man so sagen. Was den Pro­duk­ti­ons­pro­zess angeht, mar­kier­ten die Brie­fe eine der Lücken, die es mir über­haupt erlaubt hat, als Schrift­stel­ler die Stim­me zu erhe­ben, obwohl schon so viel über Kaf­ka gesagt ist. Die ande­re Lücke war natür­lich, dass Dora bis­lang kei­ne eige­ne Stim­me hat­te. In die­ser Fra­ge ist der Roman ein­deu­tig, indem er bei­den den glei­chen ‚Rede­an­teil’ ein­räumt. Soll­ten die Brie­fe eines Tages wie­der auf­tau­chen, wäre den Fak­ten nach womög­lich das eine oder ande­re Detail falsch, aber das wür­de die von mir gemein­te Wahr­heit und Wahr­schein­lich­keit des Tex­tes nicht berühren.

SCHAU INS BLAU: Bei Ihrem Roman han­delt es sich ja um ein Buch, das die Mög­lich­keit des erleb­ten Glücks ins Zen­trum rückt. Das ist ein in der Gegen­warts­li­te­ra­tur ja wie­der­um eher sel­ten anzu­tref­fen­des Phä­no­men. Kann man die­sen Text somit als einen Gegen­ent­wurf zur lite­ra­ri­schen Land­schaft bezeich­nen, indem es von gelin­gen­den mensch­li­chen Begeg­nun­gen und vom zwi­schen­mensch­li­chen Glück erzählt, das zwar in dem ste­ten Bewusst­sein erfah­ren wird, dass das Glück fra­gil ist, immer wie­der gebro­chen wird und nur moment­haft erlebt wer­den kann, dass es die­ses Glück aber durch­aus in der moder­nen Welt noch gibt?

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Das kann man im Nach­hin­ein sicher so sagen, wobei mir das zu ideo­lo­gisch klingt. Mich hat fas­zi­niert, dass die Bewe­gung der Geschich­te ja dar­in besteht, dass der Tod vom ers­ten Satz an sei­ne Fin­ger nach den Per­so­nen aus­streckt und dass die Figu­ren wie auch der Text das auf­zu­hal­ten ver­su­chen. Indem der Text als Text da ist, ver­zö­gert er das uns allen bekann­te Ende. Das ist das eine. Das ande­re ist, dass ich unab­hän­gig von die­sem Pro­jekt immer wie­der dar­über nach­den­ke, wodurch für Men­schen eigent­lich Sinn ent­steht. Eine schnel­le Ant­wort lau­tet: der Sinn des Lebens ent­steht durch Repro­duk­ti­on, also durch das Fort­le­ben im Ande­ren. Dann gibt es natür­lich noch die­sen alten Mythos, an den ich am aller­we­nigs­ten glau­be, dass es das Fort­le­ben im Werk gibt, was ja schon dar­um ziem­lich lächer­lich ist, weil es einem zu Leb­zei­ten nichts nützt. Der eigent­li­che Sinn­stif­ter aber ist, so den­ke ich, das Ende, der Tod, weil er die Zahl der Stun­den begrenzt. Das kön­nen wir natür­lich nicht immer wis­sen, weil wir es nicht ertra­gen wür­den, aber wenn wir es uns hin und wie­der ins Bewusst­sein rufen, so gewinnt der ein­zel­ne Moment, unse­re Gegen­wart, sofort an Bedeu­tung. Dar­aus könn­te man jetzt ein Glücks­su­cher-Theo­rem machen, aber das ist nicht mei­ne Sache. Aber für das Buch ist das zen­tral, denn natür­lich gehört es zu den Bedin­gun­gen die­ser Lie­bes­ge­schich­te, dass sie zeit­lich begrenzt ist, dass sie von vorn­her­ein unter die­ser Todes­dro­hung steht. Inso­fern beinhal­tet sie einen Auf­ruf, mutig an den Tod her­an zu leben. Denn genau das haben die bei­den getan.

SCHAU INS BLAU: Wenn man das noch ein biss­chen wei­ter­dreht, könn­te man ja kon­sta­tie-ren, dass nur im Bewusst­sein des Endes Glück über­haupt mög­lich und erfahr­bar ist.

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Abso­lut. Das kann man womög­lich auch ohne Tod den­ken. Man könn­te sich ja klar machen – und auch das wäre schon ein klu­ger Gedan­ke –, dass ein Lie­bes­ver­hält­nis oder ein Innig­keits­ver­hält­nis wie z.B. mit Kin­dern von vorn­her­ein in sich begrenzt ist. Blei­ben wir mal bei die­sem Bei­spiel: Ich habe einen klei­nen Sohn, er ist fünf, und ich weiß, dass er nicht mehr lan­ge mor­gens zu mir ins Bett kommt. Und nur weil ich es weiß und nicht für etwas neh­me, das unend­lich ist, genie­ße ich es und bin glück­lich darüber.

SCHAU INS BLAU: Mit Dora und Franz tref­fen sich ja auf ihre jeweils eige­ne Art und Wei-se zwei Ent­wur­zel­te und kon­sti­tu­ie­ren sich eine Iden­ti­tät mit­hil­fe des Ande­ren – in Begeg-nung, in Kom­mu­ni­ka­ti­on, über Kör­per­lich­keit. Kann das als letzt­gül­ti­ge Form von nach­hal­ti-ger Sinn­stif­tung und Selbst­ver­ge­wis­se­rung gel­ten, die für die bei­den über­haupt als ein­zig mög­li­che erscheint in die­ser unsi­che­ren, ori­en­tie­rungs­lo­sen Zeit?

MICHAEL KUMPFMÜLLER: Ich wür­de zunächst ein­mal sagen, dass das etwas ist, was vie­le von uns Heu­ti­gen sehr gut ken­nen. Es gibt kei­ne Set­zung von sozia­ler Iden­ti­tät über irgend­wel­che insti­tu­tio­nel­len Zuge­hö­rig­kei­ten mehr. Was einer stu­diert hat, was einer für Eltern hat usw. bedeu­tet unter den Bedin­gun­gen der post­mo­der­nen Ich-Fin­dung immer weni­ger. Kurz­um, es geht dar­um, in der Situa­ti­on der per­ma­nen­ten Wacke­lig­keit der Ver­hält­nis­se irgend­et­was zu set­zen. Und das ist etwas, was uns die bei­den exem­pla­risch vor­füh­ren. Genau dar­in liegt übri­gens auch der Grund, war­um es mit einer Feli­ce Bau­er eben nicht geklappt hat, weil die ganz stark auf bür­ger­li­che Kon­ven­tio­nen und ein Leben in Kate­go­rien des 19. Jahr­hun­derts gesetzt hat, wäh­rend Kaf­ka sich qua­si auf das Aben­teu­er des 20. Jahr­hun­derts ein­lässt, was ja dann übri­gens auch bald zu Ende war mit dem Ende der Wei­ma­rer Repu­blik und erst heu­te in ande­rer Wei­se zurück­ge­kom­men ist. Da ist er uns ganz nah.

SCHAU INS BLAU: Und da ist er dann auch wie­der ganz nah an der lite­ra­tur­ge­schicht­li­chen Inter­pre­ta­ti­on als Para­dig­ma des moder­nen Menschen…

MICHAEL KUMPFMÜLLER: … genau, und da sieht man natür­lich sofort, dass er in sei­nem Leben an die­sem Aben­teu­er immer wie­der ver­un­glückt ist. Das ist der ‚wah­re’ Teil des Mythos. Aber in der letz­ten Pha­se glückt es eben auf ein­mal, unter den ver­quers­ten Bedin­gun­gen. Es gibt zwei, drei Brie­fe von Dora nach sei­nem Tod, die sie an Ott­la und Elli geschrie­ben hat. Ich habe die­se Brie­fe erst gele­sen, als das Buch fer­tig war, und beim Lesen die­ser Brie­fe habe ich gedacht: ‚Ja, du hast alles ganz rich­tig geahnt, sie spricht genau­so dar­über, wie sie in dem Text auch spricht’.

SCHAU INS BLAU: Lie­ber Herr Kumpf­mül­ler, wir dan­ken Ihnen ganz herz­lich für das Gespräch.

 

Micha­el Kumpf­mül­ler, gebo­ren 1961 in Mün­chen, stu­dier­te Ger­ma­nis­tik und Geschich­te und lebt inzwi­schen als Schrift­stel­ler in Ber­lin. Im Jahr 2000 debü­tier­te er mit dem viel dis­ku­tier­ten Ost-West-Roman Ham­pels Fluch­ten. 2003 folg­te sein zwei­tes Buch Durst, das auf einem wah­ren Kri­mi­nal­fall beruht. 2008 erschien der Gesell­schafts­ro­man Nach­richt an alle, der mit dem Alfred-Döb­lin-Preis aus­ge­zeich­net wur­de. Im Jahr 2011 wur­de sein von Kri­tik wie Publi­kum glei­cher­ma­ßen begeis­tert auf­ge­nom­me­ner Roman Die Herr­lich­keit des Lebens veröffentlicht.