“Es geht immer nur ums Erzählen!”

You are currently viewing “Es geht immer nur ums Erzählen!”

Ein Gespräch mit Robert Menasse

von Agnes Bidmon

Schau ins Blau traf den Autor und Essay­is­ten Robert Men­as­se anläss­lich des Erlan­ger Poe­ten­fes­tes und sprach mit ihm über den immer fremd blei­ben­den Zugang zur Unmit­tel­bar­keit des Lebens und der Erin­ne­run­gen, über den Pro­zess des Erzäh­lens, über Zeit­ge­nos­sen­schaft und das Epo­chen­den­ken. Ein Gespräch mit einem der kri­ti­schen Den­ker unse­rer Zeit.

SCHAU INS BLAU: Lie­ber Herr Men­as­se, in Ihrem aktu­el­len Erzäh­lungs­band Ich kann jeder sagen spielt der Kom­plex von Erin­nern und Ver­ges­sen wie­der eine pro­mi­nen­te Rol­le. Ins­be­son­de­re die Unzu­ver­läs­sig­keit von Erin­ne­run­gen ist ja schon immer ein gro­ßes The­ma Ihrer Tex­te gewe­sen, eben­so wie die gleich­zei­tig unab­ding­ba­re Not­wen­dig­keit von Erin­ne­run­gen. Damit ver­bun­den ist aber immer ein zwangs­läu­fig defi­zi­tä­res Erin­nern von his­to­ri­scher ‚Wahr­heit’, die es als sol­che ja nicht geben kann. Ist das moment­haf­te Her­aus­grei­fen von Sze­nen aus einem Leben mit­hil­fe einer Art „Zeit­mi­kro­skop” — wie Sie es in Ihrem aktu­el­len Buch schil­dern — eine Ver­fah­rens­wei­se, um pro­duk­tiv mit die­sem Dilem­ma von Erin­ne­run­gen umzu­ge­hen, indem sich die ‚gro­ße Geschich­te’ in pri­va­ten Lebens­ent­wür­fen offen­bart und spiegelt?

ROBERT MENASSE: Ich glau­be es geht nicht anders. Wenn man ganz ehr­lich mit sich selbst ist und sich fragt, wie plas­tisch und prä­zi­se ich mich erin­nern kann an den gro­ßen Bogen mei­ner Lebens­zeit, dann wird man fest­stel­len, dass sehr, sehr wenig wirk­lich übrig bleibt. Es gibt ja psy­cho­ana­ly­ti­sche Erklä­run­gen dafür, war­um man not­wen­di­ger­wei­se viel ver­ges­sen muss. Es wür­de das Leben, das in die Zukunft gerich­te­te Leben, voll­kom­men blo­ckie­ren. Aber es ist schon erstaun­lich, dass man zum Bei­spiel — man kann das ganz ein­fach bei sich selbst tes­ten — im Nor­mal­fall zum Bei­spiel ein schlech­ter Zeu­ge vor Gericht wäre.

SCHAU INS BLAU: Die­se Gedan­ke wird ja auch in der Erzäh­lung Die blau­en Bän­de aufgegriffen.

ROBERT MENASSE: Das ist ja auch wirk­lich ein inter­es­san­tes Phä­no­men: Man erlebt etwas Dra­ma­ti­sches, was einen scho­ckiert, wo man Adre­na­lin­aus­schüt­tun­gen hat und ganz alert wird, und greift dann auch noch ein, schafft also noch die­se Dif­fe­renz zu vie­len ande­ren, die ein­fach nur dabei­ste­hen und gaf­fen. Man schaut und han­delt also und dann, rela­tiv kur­ze Zeit spä­ter, steht man vor Gericht und soll etwas bezeu­gen und man wird voll­kom­men unsi­cher. Man weiß es nicht mehr genau. Und umge­kehrt weiß jeder auch aus eige­ner Erfah­rung, dass Din­ge, die man oft erzählt hat, mit der Zeit, je öfter man das erzählt, immer plas­ti­scher werden.

SCHAU INS BLAU: Signi­fi­kan­ter­wei­se wäh­len Sie für Ihre Erzäh­lun­gen in Ihrem neu­en Band ja immer die Per­spek­ti­ven von Ich-Erzäh­lern, also die Auto­die­ge­se. Stellt dies ein Ver­fah­ren dar, um sowohl der Welt­ge­schich­te als auch der ver­meint­li­chen Auto­bio­gra­phie nar­ra­tiv gerecht zu wer­den, weil die Per­spek­ti­ve ja von vorn­her­ein — anders als eine ver­meint­lich objek­ti­ve Erzäh­lung in der drit­ten Per­son — ihre Sub­jek­ti­vi­tät schon im Moment des Erzäh­lens markiert?

ROBERT MENASSE: Ich lie­be ja manch­mal das Simp­le. Ich war so ein intel­li­gen­ter Stu­dent, der so kom­plex über Hegel dis­ku­tie­ren konn­te, dass ich mich zu mei­ner Befrei­ung dann manch­mal her­ab­las­se auf ein­fa­che The­sen. Die­se gan­ze Fra­ge des lite­ra­ri­schen Erzäh­lens kann man auf­spal­ten in zwei, oder letzt­end­lich drei Mög­lich­kei­ten. Aber die drit­te inter­es­siert mich am wenigs­ten, dar­um den­ke ich immer an zwei. Die eine ist das Erzäh­len in drit­ter Per­son: der all­wis­sen­de, der aukt­oria­le Erzäh­ler, der alles weiß. Das ist der Erzäh­ler mit dem Ges­tus des Schöp­fer­got­tes. Er erschafft eine Welt, besie­delt sie mit Men­schen, weiß alles von ihnen und hat noch die Gewalt, dass er sogar noch das Wet­ter gestal­tet, so dass es zum Schick­sal der Haupt­hel­den passt. Und dann gibt es den Ich-Erzäh­ler, und der weiß eben nicht alles. Das ist der, der eben wirk­lich nur „ich” sagen kann und nur das weiß, was er glaubt, ver­bür­gen zu kön­nen, oder was er sich traut zu behaup­ten. Und mehr Mög­lich­kei­ten hat er nicht. Ich kann nicht eine Ich-Erzäh­lung schrei­ben und sagen: „Dann sah ich sie an und sie dach­te…”. Das ist eine beschränk­te Palet­te. Im Hin­blick auf die Fra­ge der Erin­ne­run­gen ist eigent­lich nur das Erzäh­len der ers­ten Per­son glaub­haft. Vor allem für den Men­schen mei­ner Gene­ra­ti­on, der auch bereits sei­ne geis­ti­gen Moden durch­schrit­ten hat und schon auf eini­ges zurück­bli­cken kann. Zum Bei­spiel bli­cke ich ja zurück — als ehe­ma­li­ger Stu­dent auch der Geschichts­wis­sen­schaf­ten — auf die Mode der Oral Histo­ry, die eine Zeit lang sozu­sa­gen als Authen­ti­zi­täts­fe­tisch des His­to­ri­kers galt. Das lite­ra­ri­sche Erzäh­len in der ers­ten Per­son ist aber, also wenn man es so macht, wie ich es jetzt ver­ste­he, eine kunst­vol­le Anord­nung und eben nicht Oral Histo­ry, obwohl es vor­der­grün­dig so scheint. Denn wenn ich rea­lis­tisch Erleb­tes als Erzähl­an­ord­nung vor­aus­set­ze und mir einen Freund erfin­de, der mir dann die real erleb­te Geschich­te erzählt, ist es eben Lite­ra­tur und dann unter­läuft es das Prin­zip der Oral Histo­ry. Die­se Geschich­te fasst in der Regel viel mehr Erfah­run­gen zusam­men als einer wirk­lich haben konn­te, oder schafft es, mit viel weni­ger Erfah­run­gen, als einer tat­säch­lich gehabt hat, das Pan­ora­ma irgend­wie aus­zu­leuch­ten, wie das mensch­li­ches Schick­sal sein kann. Die drit­te Mög­lich­keit des Erzäh­lens, die es noch gibt, ist dann das rei­ne Sprach­spiel. Aber, wie gesagt, das inter­es­siert mich nicht.

SCHAU INS BLAU: Damit kom­men wir zu einer wei­te­ren Dia­lek­tik, die sehr span­nend ist, gera­de im Kon­text und Kon­nex mit der Auto­bio­gra­fie. Das Sub­jekt erzählt, was es ist, es erzählt sich folg­lich immer wie­der selbst, um sich sei­ner Selbst zu ver­si­chern. Gera­de bei der Geschich­te Das Ende des Hun­ger­win­ters 1944 wird dies the­ma­ti­siert, wofür eine ritua­li­sier­te Form des Erzäh­lens prak­ti­ziert wird, denn immer wie­der wird die glei­che Geschich­te erzählt…

ROBERT MENASSE: … das haben ganz weni­ge begrif­fen, dass es in der Geschich­te zumin­dest genau so sehr um das Pro­blem des ritua­li­sier­ten Erzäh­lens geht wie um das, was der Vater erzählt. Es haben eini­ge auf die Erzäh­lung reagiert, wie dra­ma­tisch oder berüh­rend sozu­sa­gen der Plot ist, also das Erzähl­te. Und ich bin immer sehr froh, wenn man tie­fer geht und mir dafür hul­digt, dass ich nicht nur das Erzähl­te, son­dern auch die Art und Wei­se, wie man es erzählt, mit­re­flek­tiert habe in der Erzäh­lung. Aber in Wirk­lich­keit ist ja das das The­ma. Dar­um geht es ja auch in der Ver­trei­bung aus der Höl­le. Dar­um geht es ja auch in mei­ner Roman­tri­lo­gie. Dort geht es ja bei­spiels­wei­se auch dar­um, dass ein und der­sel­be Sach­ver­halt ein­mal als Selbst­mord und ein­mal als Mord beschrie­ben und dar­ge­stellt wird. Die objek­ti­ven Fra­gen sind dabei immer die­sel­ben, aber es ist kei­ne Detek­tivsto­ry, wo man sich fragt, was von bei­dem ist es jetzt? Viel­mehr kommt es auf die Erzäh­ler­po­si­ti­on an, wie man die Fak­ten zu einer schlüs­si­gen Geschich­te ordnet.

SCHAU INS BLAU: Die ande­re Sei­te des ange­spro­che­nen dia­lek­ti­schen Moments ist ja, dass man sich selbst durch das Hin­zu­phan­ta­sie­ren und Hin­zu­fü­gen eine Iden­ti­tät kon­stru­iert und kon­sti­tu­iert. Es ist also ein per­ma­nen­tes Wech­sel­spiel von einer Rechen­schaft von sich selbst auf der einen Sei­te und auf der ande­ren Sei­te erst zu einem Selbst wer­den zu kön­nen durch das Erzäh­len. Beinhal­tet das Erzäh­len also ein Moment des Sich-(Er)Findens und somit ein exis­ten­ti­el­les Moment der Identitätskonstitution?

ROBERT MENASSE: Das ist in der Tat exis­ten­zi­ell. Ich glau­be, dass sich wirk­lich alles auf­hört, wenn man nicht mehr erzäh­len wür­de. Es wäre so wie wenn auf ein­mal ein rie­si­ger Appa­rat den Sau­er­stoff weg­zie­hen wür­de von unse­rem Pla­ne­ten und wir alle zusam­men­sin­ken wür­den und ersti­cken. Wir waren immer wie­der schon knapp davor, weil es immer wie­der his­to­ri­sche Situa­tio­nen gab, in denen die Men­schen ein­fach nicht mehr erzäh­len konn­ten — per­fi­der­wei­se egal, wo sie sich in der his­to­ri­schen Situa­ti­on befun­den haben: Die Täter konn­ten nicht erzäh­len, weil sie ja ver­schwei­gen woll­ten, dass sie Täter waren. Und die Opfer konn­ten nicht erzäh­len, weil sie ver­schwei­gen woll­ten, dass sie gede­mü­tigt wur­den. Und das waren dann sol­che Situa­tio­nen, wo auf ein­mal fast so ein sau­er­stoff­lee­rer Pla­net da war. Dann wur­de der mehr oder weni­ger mora­li­sche Impe­tus auf den Plan geru­fen: Wir müs­sen das alles rekon­stru­ie­ren, wir müs­sen das erfah­ren, wir müs­sen die letz­ten Zeit­zeu­gen noch aus­wrin­gen und aus­pres­sen und die Geschichts­wis­sen­schaft ist auf­ge­for­dert, uns zu erzäh­len, was ande­re erlebt haben oder wor­an sie gestor­ben sind, oder war­um sie ermor­det wur­den, damit wir das ver­mei­den kön­nen in Zukunft. Plötz­lich haben alle mög­li­chen Men­schen erzählt. Aber für mich zum Bei­spiel ist es bezeich­nend, dass in der Zeit, als wir uns alle wahn­sin­nig schwer getan haben mit dem Erzäh­len und zwar in ers­ter Linie die­je­ni­gen, die aus his­to­ri­schen Grün­den etwas zu erzäh­len hat­ten, dass genau in die­ser Zeit in der Lite­ra­tur Erzähl­ver­bot herrsch­te. Das waren die­se voll­kom­men ver­blö­de­ten und mora­lisch ver­rot­te­ten 60er und 70 Jah­re, in denen nie­man­dem auf­ge­fal­len ist, dass es — zumin­dest in Deutsch­land — his­to­ri­sche Grün­de für ein Erzähl­pro­blem gab. Die Nazi­kin­der haben „Schluss mit dem Erzähl­ver­dikt” for­mu­liert und man hat das noch Avant­gar­de genannt. Und man hat geglaubt, bei den Nazis wäre das ent­ar­tet gewe­sen, also ist es anti-faschis­tisch. In Wirk­lich­keit war es der blan­ke Faschis­mus, weil es ein Ver­schwei­gen die­ses his­to­ri­schen Kapi­tels war. Es gibt manch­mal Situa­tio­nen, in denen das Erzäh­len in die Defen­si­ve gerät, aber dann bricht es wie­der auf und dann stellt sich wie­der her­aus: am Ende stimmt immer der Satz von Bal­zac. Wahr­schein­lich ist der Satz schon 10.000 Jah­re alt. Wir wis­sen es nicht. Ich ken­ne ihn zufäl­lig von Bal­zac: „Was hat der Schrift­stel­ler zu tun? Er muss erzäh­len, wie es zu sei­ner Zeit gemacht wur­de, so dass die Zeit­ge­nos­sen sich wie­der­erken­nen und dass spä­te­re Gene­ra­tio­nen uns ver­ste­hen.” Das ist ein wahn­sin­nig schlau­er Satz, das ist die Kunst. Und dann kommt so ein Nazi­bub, der immer nur Sprach­spie­le macht und sagt: “Erzäh­len ist ver­bo­ten”. Der soll mal erklä­ren, war­um das reak­tio­när ist, was für die kom­men­den Gene­ra­tio­nen so befrei­end dar­an ist, was er macht. Es geht immer nur ums Erzählen!

SCHAU INS BLAU: Könn­te man also sagen, dass die­se Form des Erzäh­lens von Erin­ner­tem, von Gewe­se­nem und vor allem natür­lich von Zeit­ge­nos­sen­schaft, von Zeit­zeu­gen­schaft ein Ange­bot für Erfah­run­gen für die nach­fol­gen­den Gene­ra­tio­nen ist? Etwas, das man ihnen durchs Erzäh­len mit­ge­ben und ein Ver­ste­hen des für sie Ver­gan­ge­nen ermög­li­chen kann? Birgt die Lite­ra­tur in der Aus­ein­an­der­set­zung mit dem, was war, dann somit viel­leicht doch eine Form von Zukunfts­op­ti­mis­mus, trotz des Bewusst­seins der poten­ti­el­len Wie­der­hol­bar­keit der Geschichte?

ROBERT MENASSE: In Kunst und Lite­ra­tur spie­gelt sich jedes Ich sozu­sa­gen in der Idee des Mensch­seins. Und gleich­zei­tig ist es so, dass jede Erzäh­lung eigent­lich die Erzäh­lung von Defi­zi­ten ist. Ich glau­be, dass das im Para­dies auf­hört, aber eben erst im Para­dies. Da gibt’s nichts mehr zu erzäh­len. Wir haben auch kei­ne Erzäh­lun­gen vom Para­dies, son­dern erst von der Ver­trei­bung aus dem Para­dies. Und wenn wir den Hin­ter­ein­gang wie­der fin­den, hört das Erzäh­len auf und bis dahin ist prak­tisch jedes gelun­ge­ne Stück Lite­ra­tur, auch jedes gelun­ge­ne Stück his­to­ri­sche Lite­ra­tur, das heu­te noch gele­sen wer­den kann und noch funk­tio­niert, ja eigent­lich ein Sym­ptom der Schan­de unse­rer Zeit­ge­nos­sen­schaft, weil das Pro­blem offen­bar noch immer nicht gelöst ist. Noch immer ist es eine uner­füll­te radi­ka­le gesell­schaft­li­che Uto­pie. Es hat sich ja als defi­zi­tä­re Rea­li­tät her­aus­ge­stellt, was im klas­si­schen Bil­dungs­ro­man beschrie­ben ist, dass man am Schluss, nach­dem man sich die Hör­ner abge­sto­ßen hat, sei­nen ver­nünf­ti­gen Platz in der Gesell­schaft fin­det. Mit­nich­ten. Es ist ja jedes Stück Lite­ra­tur ein Stück Schan­de, dar­um geht es auch. In der Lite­ra­tur spie­gelt sich jedes Indi­vi­du­um in der Iden­ti­tät des Mensch­seins. Und aus die­sem Grund bleibt am Ende immer nur die Erzäh­lung über. Es gibt zwar immer wie­der Wel­len und Moden, aber wenn man jetzt zurück­denkt, die letz­ten 2000 Jah­re: was ist geblie­ben? In der Musik die Melo­die, in der bil­den­den Kunst das Bild, das Gegen­ständ­li­che, und in der Lite­ra­tur das Erzäh­len. Und alles ande­re ist letzt­end­lich untergegangen.

SCHAU INS BLAU: Wel­che Rol­le spielt bei die­ser Ver­or­tung des Sub­jekts in sei­ner unmit­tel­ba­ren Zeit und Exis­tenz die Rol­le des Gegen­übers? Wir haben jetzt viel von Erzäh­len gere­det, und das Erzäh­len ist ja etwas, das nie im Vaku­um pas­siert und immer eines Adres­sa­ten bedarf, um gelin­gen zu kön­nen und um in ein dia­lo­gi­sches Moment ein­zu­tre­ten, wovon aus­ge­hend dann eine Wahr­heit, eine Wirk­lich­keit aus­ge­han­delt wer­den kann. Aber es gibt ja auch die kör­per­li­che Iden­ti­tät, und u.a. ist auf­fäl­lig in Ihrem Buch, dass die Iden­ti­täts­su­che auch oft­mals über Sexua­li­tät codiert ist. Ist damit eine Mög­lich­keit ver­bun­den, in einer neu­en Form zu sich zurück fin­den oder sich neu zu for­men? Oder dient das Gegen­über eher als Pro­jek­ti­ons­flä­che, um sich selbst in irgend­ei­ner Form wiederzuerkennen?

ROBERT MENASSE: Ich habe da kei­ne Theo­rie, von der ich aus­ge­he, wenn ich schrei­be. Aber wenn wir so grund­sätz­lich dar­über reden, fal­len mir zwei Din­ge ein, die ich wesent­lich fin­de. Das eine ist, dass sexu­el­le Iden­ti­tät ein ganz wesent­li­cher Bestand­teil von Iden­ti­tät über­haupt ist. Man kann nicht „ich” sagen und voll­kom­men abse­hen von so einer sexu­el­len Iden­ti­tät, weil es die kör­per­li­che Iden­ti­tät prägt und v. a. den Blick auf die Welt. Und das zwei­te ist — viel­leicht auch ein Män­ner­pro­blem, das weiß ich nicht, aber unter der Vor­aus­set­zung, dass ich eben ein Mann bin und noch nie vor­her eine Frau war -, dass in die­sem Fra­gen­kom­plex, den wir zurecht kom­plex nen­nen, ein ganz eigen­tüm­li­cher real-uto­pi­scher Moment schlum­mert, näm­lich: Es gibt Men­schen die gute Grün­de haben, Erlö­sung von sozia­len Pro­ble­men oder sons­ti­gen Pro­ble­men, poli­ti­schen Pro­ble­men wirk­lich zu erseh­nen und es ist nicht aus­ge­macht, dass sie über­haupt auf den Gedan­ken kom­men, dass sie viel­leicht eine ver­steck­te Sehn­sucht haben. Aber auf alle Fäl­le haben Men­schen — also ich glau­be zumin­dest Män­ner — immer wie­der die Phan­ta­sie, dass das ande­re Geschlecht, also Frau­en, die zwei­te Hälf­te des Gesamt­menschen sozu­sa­gen bil­den, sie also erlö­sen können.

SCHAU INS BLAU: Also eine Art Einheitsphantasma?

ROBERT MENASSE: Ja. Ich glau­be, es gibt in der Sexua­li­tät eine ganz star­ke uto­pi­sche Erlö­sungs­sehn­sucht. Ich glau­be, das ist auch der Mes­sia­nis­mus in der Reli­gi­on. Men­schen wol­len erlöst wer­den, sie wol­len irgend­wann ein­mal glück­lich sein. Und der Erlö­ser, das ist die Rück­ho­lung der männ­li­chen Sehn­sucht nach Erlö­sung auch ins eige­ne Geschlecht eigentlich.

SCHAU INS BLAU: Ist das viel­leicht auch ein Zeit­phä­no­men in einer viel­be­schwo­re­nen Zeit ‚nach den Uto­pien’, sich in einer indi­vi­du­el­len Glücks­sehn­sucht ver­wirk­li­chen zu wollen?

ROBERT MENASSE: Das war ja umge­kehrt. Das war ja so, dass man in der Zeit der gro­ßen Uto­pien geglaubt hat, man kann die Uto­pien beför­dern, wenn man sich von ihnen befreit. Man kann also eine Trieb­kraft frei­set­zen. Das war ja Unsinn. Jedes nor­ma­le den­ken­de Gemüt, das mit einem ande­ren Men­schen ins Bett geht und dabei vor die Auf­ga­be gestellt wird, eine gesell­schaft­li­che Pro­duk­tiv­kraft zu ent­fes­seln, in dem Moment muss es ja unter der Last zusam­men­bre­chen. Das ist ja voll­kom­men wahnsinnig!

SCHAU INS BLAU: Zu einem ande­ren The­ma und noch ein­mal den Bogen zurück zum The­ma Auto­bio­gra­fie. Es sind ja auch vie­le meta­nar­ra­ti­ve Kom­men­ta­re über das Schrei­ben von Auto­bio­gra­fien in Ihrem Text ent­hal­ten, ins­be­son­de­re in den „blau­en Bän­den”, wo ja auch der dezi­dier­te Absatz: „Auto­bio­gra­phien sind Lüge” ent­hal­ten ist. Zudem gibt es mehr­fach Ein­schü­be, in denen es inner­halb der auto­bio­gra­fi­schen Erzäh­lun­gen selbst heißt: „Wenn ich eine Auto­bio­gra­fie schrei­ben wür­de…”. Inten­die­ren Sie damit, die Gat­tungs­poe­tik die­ser ver­meint­lich authen­tischs­ten und unmit­tel­bars­ten Gat­tung sub­ver­siv zu unter­lau­fen und zu über­schrei­ben und immer wie­der den fik­tio­na­len Cha­rak­ter und die eigent­lich dahin­ter ste­hen­de Erzähl­per­spek­ti­ve anzuzeigen?

ROBERT MENASSE: Ja, dar­um ging es ja, um den Ein­druck, ers­tens zu zei­gen, wie naiv auto­bio­gra­fi­sches Erzäh­len ist, um die Nai­vi­tät vor­zu­füh­ren. Und zwei­tens aber gleich­zei­tig zu zei­gen, dass man durch­aus kom­ple­xe Geschich­ten ver­mit­teln kann, oder Gesche­he­nes, oder Erleb­tes, sobald man die­se Situa­ti­on reflek­tiert, ohne dass es des­we­gen wahn­sin­nig viel kom­pli­zier­ter sein muss als die naiv erzähl­te Geschich­te. Der Unter­schied ist eben nur die Fra­ge, ob ich das mit­re­flek­tie­re oder nicht.

SCHAU INS BLAU: Ein wei­te­res span­nen­des Moment sind die ver­schie­de­nen Geschichts­kon­zep­tio­nen, die inner­halb der Spie­ge­lun­gen von his­to­ri­schen Ereig­nis­sen neben­ein­an­der ste­hen. Es sind ja auch ver­meint­lich bana­le Ereig­nis, wie z.B. das Euro­pa­meis­ter­schafts­end­spiel Grie­chen­lands, die neben Erzäh­lun­gen arran­giert sind, die die Shoa auf­grei­fen, das Atten­tat in Chi­le oder die Wen­de ‘89. Kann das als Plä­doy­er für die Nivel­lie­rung von Geschichts­nar­ra­ti­ven, also gegen die Hier­ar­chi­sie­rung von Kon­zep­tio­nen, gele­sen werden?

ROBERT MENASSE: Jeder Mensch hat rela­tiv gleich­wer­tig dra­ma­ti­sche und weni­ger dra­ma­ti­sche, aber ihn zufäl­lig doch irgend­wie prä­gen­de Erleb­nis­se, die mit irgend­ei­nem objek­ti­ven Gesche­hen ver­bun­den sind. Der­je­ni­ge, der sich nur erin­nern könn­te an Ken­ne­dys Mord und anschlie­ßend trinkt er was und sonst weiß er nichts mehr, wäre ja ein Unmensch. Ein nor­ma­ler Mensch kann sich eben, also wenn es ein Mann mei­ner Gene­ra­ti­on ist, dann kann er sich erin­nern, wie Grie­chen­land Fuß­ball­eu­ro­pa­meis­ter wur­de, zum Beispiel.

SCHAU INS BLAU: Frau­en auch übrigens…

ROBERT MENASSE: Aber viel­leicht ist es auch nicht, wie Grie­chen­land Fuß­ball­eu­ro­pa­meis­ter wur­de, son­dern wie Rapid Wien Cel­tic Glas­gow aus dem Euro­pa­cup warf. Aber das ist eben weni­ger para­dig­ma­tisch, weni­ger gut para­dig­ma­tisch zu erzäh­len. Dar­um wählt man dann eben die­ses Bei­spiel. Aber, wenn man dar­über nach­denkt, ist es ja unend­lich ver­blüf­fend, wie oft etwas ver­hält­nis­mä­ßig Bana­les, v.a. für Men­schen mei­ner Gene­ra­ti­on, prä­gend wur­de. Das hat mit ver­schie­de­nen Din­gen zu tun. Zuerst ein­mal damit, dass wir das Glück gehabt haben, ein hal­bes Jahr­hun­dert Lebens­zeit zu ver­brin­gen in Frie­den und sta­bi­len Ver­hält­nis­sen und regel­mä­ßi­gem Wachs­tum des Wohl­stands, ohne grö­ße­re dra­ma­ti­sche Ereig­nis­se. Und trotz­dem haben wir ja eine Bio­gra­fie gehabt, trotz­dem ist auf der Welt ja alles Mög­li­che pas­siert. Aber wir selbst waren wirk­lich glück­lich ein­ge­lullt und das war auch das Schö­ne unse­res Lebens. Das Pri­vi­leg, das wir hat­ten, wenn man in einer ele­gan­ten Loge sitzt und unten auf der Büh­ne wird Ken­ne­dy erschos­sen, aber man sitzt in der Loge und man weiß: da pas­siert nichts. Und wenn Feu­er aus­bricht, ret­tet mich der Feu­er­wehr­mann, der hin­ter mir schon zur Sicher­heit parat steht. Dann hat alles irgend­wie so einen leicht thea­tra­li­schen Tick, und dann genügt es, wenn man zum Bei­spiel sei­nen ers­ten Kuss zufäl­lig gibt, in dem Moment, wo Yel­low River in der Dis­co gespielt wird. Und dann erin­nert man sich sein gan­zes Leben, wenn man irgend­wo wie­der in der Nost­al­gie schwel­gend im Radio­pro­gramm Yel­low River hört, an den ers­ten Kuss. Erin­ne­rung funk­tio­niert so. Ich habe den Ken­ne­dy-Mord, der am Tag mei­nes ers­ten Kus­ses war, nicht gebraucht, damit ich mich an mei­nen ers­ten Kuss erin­ne­re, ver­ste­hen Sie? Das sind gleich­wer­ti­ge Sachen. Es gibt Mar­kie­run­gen, da erin­nert man sich und dann gibt es ande­re Din­ge. Das Repe­ti­ti­ve übt uns die Erin­ne­run­gen nicht ein, so Goe­the im Gespräch mit Ecker­mann, son­dern das Repe­ti­ti­ve löscht die Erin­ne­rung aus. Das ist das gan­ze Geheim­nis. Es ist nir­gends gesagt, dass etwas ganz Dra­ma­ti­sches gesche­hen muss. Es muss nur ein­fach irgend­et­was pas­sie­ren. Nicht immer und nicht regel­mä­ßig. Und regel­mä­ßig war Frie­de und wir haben Chan­cen gehabt und wach­sen­den Wohl­stand und wir haben kei­ne Angst haben müs­sen. Es war ganz wit­zig eine Zeit lang, weil der Zeit­geist links war. Aber in Wirk­lich­keit ist es ja ein ein­zi­ges gro­ßes Ein­ge­lullt-Sein. Und dann, was ist pas­siert? Dann sagt man, es ist ja kein Zufall — mei­ner Mei­nung nach -, dass zum Bei­spiel die Jour­na­lis­ten, die unge­fähr so alt sind wie ich, die­sen gan­zen Kult der Fra­ge ent­wi­ckelt haben „Wo warst du, als…?”. Ich glau­be, dass mei­ne Eltern und mei­ne Groß­el­tern, die wirk­lich dra­ma­ti­sche Situa­tio­nen erlebt haben, sich damit begnügt hät­ten, dass man in der Zei­tung liest: „30. Jah­res­tag des Kriegs­en­des”, aber nicht: „Wo warst du, als…?”. Und die­se Gene­ra­ti­on, die in Wirk­lich­keit nichts erlebt hat, die kul­ti­viert plötz­lich die­se Fra­ge „Wo warst du, als…?”. Aber wir haben Ant­wor­ten dar­auf, das ist ja das Spannende.

SCHAU INS BLAU: Ein wei­te­rer inter­es­san­ter Aspekt im Zusam­men­hang mit dem Akt des Erzäh­lens ist ja, dass die ers­te und die letz­te Geschich­te Ihres Buches eine Art poe­to­lo­gi­sche Rah­mung des Ban­des bil­den. Die bei­den Geschich­ten, die pro­gram­ma­ti­scher­wei­se auch noch Begin­nen und Schluss machen hei­ßen spie­geln die­se Pro­ble­ma­tik des Anfan­gens und des Schluss­satz-Fin­dens noch ein­mal in nuce und wecken beim Leser, zusam­men mit den zahl­rei­chen poly­pho­nen Erzähl­stim­men des Buches, die Asso­zia­ti­on an eine Art aktu­el­len Novell­enzy­klus. Inwie­fern könn­te man den Band also auch in die Tra­di­ti­on die­ser aktu­el­len Revi­ta­li­sie­rung des novel­lis­ti­schen Erzäh­lens einordnen?

ROBERT MENASSE: Das habe ich mit­ge­dacht. Das habe ich viel­leicht nicht so radi­kal und so kon­se­quent, wie es mög­lich gewe­sen wäre, getan, son­dern ich habe das ein­fach als Spiel und als Mög­lich­keit mit­ge­nom­men, nach­dem die­se Erzäh­lun­gen grund­sätz­lich schon die­sen Zusam­men­hang hat­ten. Wenn man das jetzt for­mal ganz radi­kal durch­spielt, dann käme man ja noch ganz woan­ders hin, aber ich woll­te die Erzäh­lun­gen und die Fra­ge­stel­lung an die Erzäh­lun­gen jetzt nicht in den Schat­ten des for­ma­len Spiels stel­len. Dar­um hat mir das so genügt, aber die bei­den schul­di­gen Pro­ble­me, also den Rah­men des Einen, der nicht weiß, wie er anfan­gen soll zu erzäh­len, und des ande­ren, der nicht weiß, wie er auf­hö­ren soll, habe ich auf mei­ne infan­til kin­di­sche Wei­se für wit­zig emp­fun­den und es damit aber auch bewen­den las­sen. Ich bin ein­fach manch­mal kin­disch und ich fin­de als Künst­ler habe ich auch ein Recht dar­auf — ein Men­schen­recht auf Infan­ti­li­tät, genau­so wie ich ein Men­schen­recht dar­auf habe, miss­ach­tet wer­den habe. Ich fin­de es nur inter­es­sant, dass von fünf Kri­ti­ken, die erschie­nen sind, drei Kri­ti­ker geschrie­ben haben, die letz­te Erzäh­lung über den Kri­ti­ker sei die Schwächs­te, die hät­te man sich spa­ren kön­nen. Aber das hat wohl auch damit zu tun, dass sich Kri­ti­ker mit Empa­thie schwer tun, außer es steht expli­zit im Text „Kri­ti­ker”. Offen­sicht­lich ist es so, ich weiß es nicht.

SCHAU INS BLAU: Die bei­den Erzäh­lun­gen bil­den doch aber gera­de einen pro­gram­ma­ti­schen Zir­kel­schluss, der auch wie­der­um einen Kon­nex von Ende und Anfang her­stellt und somit auch auf die von Ihnen bereits ange­spro­che­ne Unend­lich­keit des Erzäh­lens ver­weist. Ein The­ma, das Sie ja auch schon in der Ver­trei­bung aus der Höl­le the­ma­ti­siert hat­ten mit­hil­fe des para­tex­tu­el­len Spiels des Inhalts­ver­zeich­nis­ses am Ende.

ROBERT MENASSE: Ich fin­de auch, ja. Das Inhalts­ver­zeich­nis bei der Ver­trei­bung aus der Höl­le, das ist mir auch emi­nent wich­tig, weil das wirk­lich in die Struk­tur des Romans ein­greift: Ein Inhalts­ver­zeich­nis zu machen und jedes Kapi­tel auf­zu­lis­ten, aber kei­ne Sei­ten­an­ga­be zu machen — so funk­tio­niert ja Geschichts­schrei­bung. Die Epo­chen wer­den ja ent­schie­den von denen, die die Epo­chen gele­sen haben. Und die sagen dann: „von… bis… war Renais­sance, oder von…bis…war Hoch­mit­tel­al­ter.” Und es ist ja nicht so, dass in der Früh eine Mensch­heit auf­wacht und dann sagen sie: „Wow, das Hoch­mit­tel­al­ter ist zu Ende!”, son­dern das ist ja die Zuschrei­bung des­sen, der die gan­zen Quel­len gele­sen hat. Und ich woll­te ein­fach, dass der Leser das sel­ber macht. Es geht um Geschich­te in dem Roman, es geht um den Zugang oder dar­um, wie wir Geschich­te begrei­fen kön­nen, oder wie wir sie erin­nern kön­nen und dann woll­te ich, dass der Leser, wenn er es gele­sen hat, selbst die Epo­chen­ein­tei­lung vor­nimmt. Ich mache einen Vor­schlag: fünf Epo­chen, aber er soll sel­ber ent­schei­den, wann die eine Epo­che auf­hört und die ande­re beginnt. Das ist eine Fra­ge, die mich immer inter­es­siert hat: Wann beginnt eine Epo­che und wann endet eine Epo­che — die­ses Epo­chen­den­ken fin­de ich emi­nent faszinierend.

SCHAU INS BLAU: Viel­leicht auch als Art des mythi­schen Zwangs zur Sinn­stif­tung des Men­schen, um durch Klas­si­fi­ka­tio­nen Ord­nung ins Cha­os des Seins zu bringen?

ROBERT MENASSE: Es ist eine Mischung aus Mytho­lo­gie und ganz radi­ka­lem Rea­li­täts­den­ken. Ich glau­be manch­mal, dass man eine Epo­che wirk­lich nur begrei­fen kann, wenn man ihre Rea­li­tät begreift. Und alles, was auf der Welt irgend­wann ein­mal begon­nen hat, ist end­lich. In mei­nem letz­ten Roman habe ich die­se Fra­ge ja ganz offen­siv gestellt und da habe ich selbst gelernt, dass es oft wirk­lich nur über die Begriff­lich­keit struk­tu­riert ist. Es gibt Zei­ten, die leben ein­deu­tig unter der strah­len­den Son­ne, oder im Schat­ten eines gro­ßen Begriffs und solan­ge die­ser gro­ße Begriff das Den­ken und Han­deln, Stre­ben und Seh­nen der Men­schen irgend­wie beein­flusst, leben sie in einer Epo­che. Und die­se Epo­che kann man dann irgend­wann ein­mal mit die­sem Begriff auch bezeich­nen. Und in dem Augen­blick, wo man lacht, wenn man den Begriff hört, ist die Epo­che offen­bar zu Ende. Zum Bei­spiel mei­ne Groß­el­tern­ge­nera­ti­on hat­te wirk­lich eine Nati­on, also das Natio­na­le war wirk­lich ein Ding. Die haben gro­ße Anstren­gun­gen gemacht, dass Deutsch­land eine Nati­on wird. Und die konn­ten nicht ein­mal ein But­ter­brot essen, ohne dass sie es in der Hand gehal­ten haben und dazu gesagt haben: „deut­sches Brot, deut­sche But­ter”, und wir lachen dar­über. Wir wür­den sagen, das ist doch egal, soll es von mir aus eine Iri­sche But­ter sein, wir sind in der EU. Aber das war eine Epo­che und das ers­te, was ich in mei­ner Lebens­zeit nach Kind­heit und Jugend und Inter­nats­zeit als Epo­che wahr­ge­nom­men habe, das war mei­ne Stu­den­ten­zeit. Da habe ich alles, was geschah, irgend­wie so wie Fall­spä­ne ange­ord­net gese­hen vor dem gro­ßen Magnet ‚Frei­heit’. Frei­heit, Befrei­ung, Demo­kra­ti­sie­rung. Brandt hat gesagt: „Mehr Demo­kra­tie wagen!” und der Krei­sky hat gesagt: „Durch­flu­tung aller Lebens­be­rei­che mit Demo­kra­tie!”, und Olaf Pal­me hat gesagt: „Wir müs­sen Demo­kra­tie end­lich leben, nicht nur for­mal-insti­tu­tio­nell erfül­len!”. Die gan­zen Regie­rungs­chefs des Kon­ti­nents haben auch nur davon gere­det und das The­ma Frei­heit und Befrei­ung ging dann ging dann ja eben bis ins Intims­te — man konn­te ja dann nicht vögeln, ohne dass man den Geschlechts­trieb befreit und Sexua­li­tät befreit, also alles muss­te immer befreit wer­den. Man hat auch kein Kind in die Schu­le gebracht, son­dern man hat mit dem Kind die Schu­le befreit und die Päd­ago­gik befreit und dann ist man heim gegan­gen und hat sich befreit von den Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten der Eltern­ge­nera­ti­on. Und die Frau­en haben sich befreit und die Män­ner haben sich in dem Schat­ten der Frau­en befreit und alles hat sich befreit. Da hat man plötz­lich kein But­ter­brot essen kön­nen, ohne ein But­ter­brot zu befrei­en sozu­sa­gen. Und dann hat man begrif­fen, dass allein die Vor­stel­lung ja etwas Lächer­li­ches hat. Da denkt man sich, was ist da pas­siert? Dann ist mir ein­ge­fal­len, ja, irgend­wo gibt es eine Zäsur. Ab dem Moment war nicht mehr Frei­heit der gro­ße Begriff, son­dern Sicher­heit. Und kaum hat­te ich fer­tig stu­diert und mei­nen Bei­trag zur Befrei­ung der Uni­ver­si­tä­ten gelie­fert, wim­melt es von Stu­den­ten, die über­haupt nicht inter­es­siert sind an Frei­heit, weil sie wol­len siche­re Stu­di­en­plät­ze und siche­re Arbeits­plät­ze, wol­len nur Sicher­heit und machen Safer Sex. Das geht so weit, dass sie sich Sicher­heits­na­deln in die Wan­gen ste­cken und so wei­ter. Ein gro­ßer Begriff hat aus­ge­dient und ein neu­er begon­nen. Und von da an ist ein Epo­chen­wech­sel voll­zo­gen. Das ist fas­zi­nie­rend. Und ich glau­be, dass die Miss­ver­ständ­nis­se, die immer als Miss­ver­ständ­nis­se zwi­schen Gene­ra­tio­nen inter­pre­tiert wer­den, in Wirk­lich­keit kei­ne Miss­ver­ständ­nis­se zwi­schen den Gene­ra­tio­nen sind, son­dern Para­dig­men­wech­sel. Und die drü­cken sich zufäl­li­ger­wei­se dar­in aus, dass der Sohn in einem Schat­ten eines ande­ren Para­dig­mas sozia­li­siert wur­de. Und ich glau­be, dass das sehr vie­le Erklä­rungs­mus­ter ermög­licht, wenn wir uns das vor Augen halten.

SCHAU INS BLAU: Lie­ber Herr Men­as­se, wir dan­ken Ihnen ganz herz­lich für das Gespräch.

 

Robert Men­as­se wur­de 1954 in Wien gebo­ren und ist auch dort auf­ge­wach­sen. Er stu­dier­te Ger­ma­nis­tik, Phi­lo­so­phie sowie Poli­tik­wis­sen­schaft in Wien, Salz­burg und Mes­si­na und pro­mo­vier­te im Jahr 1980 mit einer Arbeit über den “Typus des Außen­sei­ters im Lite­ra­tur­be­trieb”. Men­as­se lehr­te anschlie­ßend sechs Jah­re – zunächst als Lek­tor für öster­rei­chi­sche Lite­ra­tur, dann als Gast­do­zent am Insti­tut für Lite­ra­tur­theo­rie – an der Uni­ver­si­tät São Pau­lo. Dort hielt er vor allem Lehr­ver­an­stal­tun­gen über phi­lo­so­phi­sche und ästhe­ti­sche Theo­rien ab, u.a. über: Hegel, Lukács, Ben­ja­min und Ador­no. Seit sei­ner Rück­kehr aus Bra­si­li­en 1988 lebt Robert Men­as­se als Lite­rat und kul­tur­kri­ti­scher Essay­ist haupt­säch­lich in Wien.