“Europa hat das Stadium der Utopie längst verlassen”

You are currently viewing “Europa hat das Stadium der Utopie längst verlassen”

Interview mit Jonas Lüscher

 

von Lisa Boner

Im Juli 2018 fan­den zum ers­ten Mal die Augs­bur­ger Gesprä­che zu Lite­ra­tur und Enga­ge­ment im Rah­men des Augs­bur­ger Frie­dens­fes­tes statt. Zehn AutorIn­nen debat­tier­ten unter der Lei­tung von Prof. Ste­pha­nie Wal­dow (Uni­ver­si­tät Augs­burg), Sebas­ti­an Sei­del (Lei­ter des Sen­sem­ble Thea­ters Augs­burg) und Tho­mas von Stei­n­ae­cker (Autor) zusam­men mit Stu­die­ren­den der Uni­ver­si­tät Augs­burg. Die zen­tra­len The­men Enga­ge­ment und Uto­pie wur­den wäh­rend der gemein­sa­men zwei­ein­halb Tage aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln betrach­tet und lei­den­schaft­lich dis­ku­tiert.
Jetzt – ein hal­bes Jahr spä­ter – spricht Schau ins Blau erneut mit einem der Teil­neh­men­den, dem Autor Jonas Lüscher. Der gebür­ti­ge Schwei­zer Schrift­stel­ler wur­de durch sei­ne viel­fach aus­ge­zeich­ne­ten Tex­te Früh­ling der Bar­ba­ren (Novel­le) und Kraft (Roman) bekannt und orga­ni­sier­te dar­über hin­aus öffent­lich­keits­wirk­sa­me Demons­tra­tio­nen unter dem Mot­to ‚In ganz Euro­pa. Für ein soli­da­ri­sches Euro­pa.‘ am 13. Okto­ber 2018. Neben den The­men Uto­pie, Enga­ge­ment und Essay soll das Inter­view auch die Bedeu­tung der Augs­bur­ger Gesprä­che, die Rol­le der Lite­ra­tur sowie die Auf­ga­ben des Schrei­ben­den thematisieren.


Schau ins Blau: Lie­ber Herr Lüscher, das Mot­to der dies­jäh­ri­gen Augs­bur­ger Gesprä­che war das The­ma Uto­pie. Der Nicht-Ort respek­ti­ve das Nir­gend­wo kann als Nega­ti­on der Gegen­wart gedacht wer­den und bereits der Name die­ser Text­gat­tung illus­triert, dass eine bes­se­re Ver­si­on der Rea­li­tät nicht exis­tent und schwer zu errei­chen ist. [1] Noch im 18. Jahr­hun­dert wur­den Uto­pien „von den Zeit­ge­nos­sen [sogar] als Fik­tio­nen ohne Rea­li­sie­rungs­an­sprü­che betrach­tet.“ [2] Im Gegen­satz hier­zu begreift Ernst Bloch die Uto­pie zwar als eine Anknüp­fung an das Wirk­li­che und sei­ne Ver­bes­se­rung (Nega­ti­on der Wirk­lich­keit), aber für den Phi­lo­so­phen ist die Uto­pie eine Mög­lich­keit, die „schon in der Wirk­lich­keit ihren genau zu bestim­men­den Ort hat.“ [3] Das heißt, für Ernst Bloch sind Uto­pien mehr als all­ge­mei­ne, zukünf­ti­ge Mög­lich­kei­ten. [4] In sei­ner Kon­zep­ti­on rückt das Uto­pi­sche näher an die Gegen­wart her­an und wird so eine Ori­en­tie­rung für gegen­wär­ti­ges Den­ken und Han­deln. [5]
Ver­gleicht man bei­de Ansät­ze – der schwer respek­ti­ve nicht zu errei­chen­de Ort ver­sus Uto­pie als exis­ten­te, gegen­wär­ti­ge Mög­lich­keit – so stellt sich die Fra­ge, wel­ches der bei­den Uto­pie-Kon­zep­te für die Gegen­wart frucht­ba­rer ist. Soll­te die Uto­pie gemäß vie­ler DDR-AutorIn­nen wie­der zum Nicht-Ort wer­den und in Ver­ges­sen­heit gera­ten? Oder bedarf es gera­de jetzt einer uto­pi­schen Ziel­be­stim­mung im Sin­ne Blochs?

Jonas Lüscher: Uto­pien haben tat­säch­lich gegen­wär­tig einen schlech­ten Leu­mund. Das liegt natür­lich am kra­chen­den Schei­tern, bzw. am unsäg­li­chen Leid, dass die bei­den Großu­to­pien des letz­ten Jahr­hun­derts – der faschis­ti­sche Traum eines tau­send­jäh­ri­gen Rei­ches und der kom­mu­nis­ti­sche Traum eines neu­en Men­schen – über die Welt gebracht haben. Und wenn Sie die DDR-AutorIn­nen erwäh­nen, so erin­nert mich das an eine Tagung auf dem Mon­te Veri­tà zum The­ma Uto­pie, an der ich vor ein paar Jah­ren teil­ge­nom­men habe. Den Kol­le­gIn­nen mit Ost­bio­gra­phien brauch­te man mit Uto­pien nicht kom­men. Her­ta Mül­ler war der Mei­nung, der Begriff habe sich ins­ge­samt erle­digt. Sie sprach, wenn ich mich rich­tig ent­sin­ne, von einer Krank­heit. Péter Nádas reagier­te ganz ähn­lich und Durs Grün­bein gab zumin­dest zu, dass alle – und er schloss sich mit ein – an denen die Uto­pie des neu­en Men­schen zwangs­ver­wirk­licht wor­den sei, ein neu­ro­ti­sches Ver­hält­nis zur Uto­pie hät­ten. Das neu­ro­ti­sche Ver­hält­nis ist aber eben immer ein pro­ble­ma­ti­sches. Und wohin es führt, kön­nen wir gut an unse­rer Bun­des­kanz­le­rin sehen, die seit vier­zehn Jah­ren ganz ohne Vor­stel­lung einer wün­schens­wer­ten Zukunft, mit einer offen­sicht­lich beträcht­li­chen Furcht vor der Gestal­tungs­kraft der Poli­tik, das Land ver­wal­tet. Zukunft wird dabei aber kei­ne geschaf­fen. Und da sehen Sie, bin ich eben bei Bloch, der ja der Mei­nung war, Zukunft gesche­he nicht von selbst.

Schau ins Blau: Neh­men wir an, wir ver­tre­ten die Mei­nung Uto­pien sei­en auch in unse­rer Zeit zweck­dien­lich und nötig. Neh­men wir an, der wäh­rend der Augs­bur­ger Gesprä­che for­mu­lier­te Satz ›Uto­pien bezie­hungs­wei­se Träu­me von ges­tern sind heu­te Rea­li­tät‹ trä­fe zu. In wel­cher Situa­ti­on befin­det sich dann Ihrer Mei­nung nach Europa?

Jonas Lüscher: Tat­säch­lich in einer der Uto­pie­lo­sig­keit. Es gibt gegen­wär­tig kei­ne Erzäh­lung dar­über, dass die Lebens­um­stän­de für die Men­schen bes­ser wer­den. Wer aber kei­ne Hoff­nung auf eine bes­se­re Zukunft hat, gibt sich leicht den Träu­men einer schein­bar glor­rei­chen Ver­gan­gen­heit hin. Das ist der Grund, wes­halb, nicht nur in Euro­pa, die Rechts­po­pu­lis­ten sol­chen Zulauf zu ver­zeich­nen haben. Natür­lich ist die­se Erzäh­lung einer bes­se­ren Ver­gan­gen­heit in fast jeder Hin­sicht eine Lüge, aber zumin­dest eines stimmt eben doch – frü­her gab es noch die Hoff­nung auf eine bes­se­re Zukunft. Wenn es uns nicht gelingt, wie­der eine glaub­wür­di­ge Erzäh­lung über die Mög­lich­keit einer bes­se­ren Zukunft zu fin­den, dann haben die Ewig­gest­ri­gen die bes­se­ren Kar­ten. Es ist aber zur­zeit aus­ge­spro­chen schwer, eine sol­che Geschich­te zu erzäh­len. Das liegt nicht zuletzt am Kli­ma­wan­del, der den Hori­zont mög­li­cher Zukünf­te doch sehr verengt.

Schau ins Blau: In dem Zei­tungs­ar­ti­kel Wir ver­ges­sen, was Euro­pa erreicht hat [6] bekla­gen Sie, dass Poli­ti­ker ger­ne von Euro­pa als Idee, als eine Art Gedan­ken­spiel spre­chen – ohne zu berück­sich­ti­gen, dass Euro­pa eine bestehen­de, tag­täg­lich geleb­te Rea­li­tät ist. Dem­nach könn­te Euro­pa als Traum von ges­tern bezeich­net wer­den, der jetzt eine his­to­ri­sche, öko­no­mi­sche, poli­ti­sche und kul­tu­rel­le Tat­sa­che wäre. [7] Aller­dings for­mu­lie­ren Sie in einem Inter­view der taz gegen­über auch die Sor­ge, dass Euro­pa viel­leicht „immer noch zu abs­trakt [ist], um dafür auf die Stra­ße zu gehen.“ [8] Befin­det sich Euro­pa folg­lich irgend­wo zwi­schen Uto­pie und Alltag?

Jonas Lüscher:  Nein, ich glau­be, Euro­pa hat das Sta­di­um der Uto­pie längst ver­las­sen und ist eben tat­säch­lich All­tag gewor­den. Das bedeu­tet aber nicht, dass Euro­pa fer­tig wäre. Es hat, als Enti­tät der Geschich­te, einen pro­zes­sua­len Cha­rak­ter. Als Pro­zess steht es, aus his­to­ri­scher Per­spek­ti­ve, noch ziem­lich am Anfang. Das Pro­zess­haf­te hat auch immer etwas Fra­gi­les und ver­langt nach Enga­ge­ment und Ener­gie. Und es gibt kei­ne Garan­tie, dass Pro­zes­se nicht auch mal rück­wärts ver­lau­fen. Das bedeu­tet, dass die sozia­len Errun­gen­schaf­ten – und in sol­chen kon­kre­ti­sie­ren sich in der Regel poli­ti­sche Uto­pien – nicht auch wie­der ver­lo­ren gehen kön­nen, wenn wir nicht genug Sor­ge dazu tragen.

Schau ins Blau: Zuletzt soll uns die Rela­ti­on von Uto­pie und Lite­ra­tur beschäf­ti­gen. In ihren Frank­fur­ter Vor­le­sun­gen beschreibt Inge­borg Bach­mann Lite­ra­tur bei­spiels­wei­se als Uto­pie: „So ist die Lite­ra­tur, obwohl und sogar weil sie immer ein Sam­mel­su­ri­um von Ver­gan­ge­nem und Vor­ge­fun­de­nem ist, immer das Erhoff­te, das Erwünsch­te, das wir aus­stat­ten aus dem Vor­rat nach unse­rem Ver­lan­gen – so ist sie ein nach vorn geöff­ne­tes Reich von unbe­kann­ten Gren­zen.“ [9] Lite­ra­tur impli­ziert für Bach­mann dem­nach Vor­ge­fun­de­nes (Rea­li­tät) und spinnt die­ses im Sin­ne des Hof­fens und Wün­schens wei­ter. Für Ernst Bloch könn­ten lite­ra­ri­sche, uto­pi­sche Tex­te somit als Ziel gegen­wär­ti­gen Den­kens und Han­delns fun­gie­ren. Ist (folgt man die­sem Gedan­ken­gang) Lite­ra­tur zuge­spitzt for­mu­liert dann immer Uto­pie bzw. in wel­cher Rela­ti­on ste­hen für Sie Lite­ra­tur und Utopie?

Jonas Lüscher: Da ich mit Richard Ror­ty bereit bin, Men­schen als mit­tel­punkt­lo­se Geflech­te aus Über­zeu­gun­gen und Wün­schen zu beschrei­ben und Lite­ra­tur meis­tens vom Men­schen han­delt, geht es tat­säch­lich, wie Bach­mann meint, in der Lite­ra­tur meis­tens in irgend­ei­ner Form um Wün­sche. Das ist dann aber so auch eher eine tri­via­le Fest­stel­lung und es lohnt sich die­ses Wün­schen genau­er anzu­schau­en, denn es tritt in unter­schied­li­chen For­men in Erschei­nung. Gera­de in der Lite­ra­tur geht es ja oft um das, was Bloch etwas ver­ächt­lich als „klei­nen Tag­traum“ oder sogar als „Tag­traum des klei­nen Man­nes“ bezeich­net hat. Also um ganz idio­syn­kra­ti­sche Träu­me von Selbst­ver­wirk­li­chung und Selbst­er­schaf­fung. Um pri­va­te Wün­sche, die manch­mal tat­säch­lich etwas lächer­lich und bie­der daher­kom­men und manch­mal aber auch einen mar­kan­ten künst­le­ri­schen Aus­druck fin­den. Ich fin­de es wenig hilf­reich, wenn wir in die­sen Fäl­len bereits von Uto­pien spre­chen, denn es fehlt dann doch die gesell­schaft­li­che Dimen­si­on. Mit die­ser tut sich die Lite­ra­tur wie­der­um schwer, weil sie nach einer Anschluss­fä­hig­keit ver­langt, die sich schlecht mit Mehr­deu­tig­keit und Ambi­va­len­zen ver­trägt. Oder anders gesagt: Die poli­ti­sche Uto­pie ver­langt nach einer Klar­heit und Ein­deu­tig­keit, die der Lite­ra­tur eher abträg­lich ist. Des­halb sind Roma­ne, die sich dezi­diert an der For­mu­lie­rung einer Uto­pie ver­su­chen, aus lite­ra­ri­scher Per­spek­ti­ve meis­tens ent­täu­schend. Lite­ra­tur kann aber bestehen­de Zustän­de als defi­zi­tär beschrei­ben, sie kann davon berich­ten, wie und wo Grau­sam­keit und Demü­ti­gung geschieht und sie kann im Leser den Wunsch nach Ver­än­de­rung aus­lö­sen. Poli­ti­sche Lite­ra­tur ist in die­sem Sinn viel­leicht eher Brenn­stoff für kon­kre­te Utopien.

Schau ins Blau: Geht man einen Schritt wei­ter und betrach­tet die The­se Peter J. Bren­ners, uto­pi­sches Den­ken beträ­fe „per se die Dimen­si­on poli­ti­schen Han­delns“ [10], ist dann Lite­ra­tur respek­ti­ve uto­pi­sche Lite­ra­tur immer engagiert?

Jonas Lüscher: Wer lite­ra­risch von einer ganz kon­kre­ten Uto­pie erzählt, tut das ver­mut­lich schon in der Absicht, er möge damit ande­re zum Han­deln ani­mie­ren. Wobei es ja gegen­wär­tig kaum uto­pi­sche Lite­ra­tur gibt, dafür jede Men­ge dys­to­pi­sche. Die will aber im Grun­de ähn­li­ches und kommt meist als War­nung daher – wenn ihr jetzt nicht ins Han­deln kommt, wird dies oder jenes furcht­ba­re gesche­hen! Aber ob man die­ses Mah­nen schon als Enga­ge­ment bezeich­nen soll?

Schau ins Blau: Die zuvor pro­vo­ka­tiv gestell­te The­se ‚Lite­ra­tur sei not­wen­dig enga­giert‘ wür­de viel­leicht der Mei­nung Sar­tres ent­spre­chen, wonach enga­gier­te Lite­ra­tur alles abbil­de und für alles offen sein müs­se. Allein durch die Wahl der Wör­ter, die „als trans­pa­ren­te Zei­chen zur Benen­nung der sozia­len Rea­li­tät die­nen,“ [11] bezie­he der/die Schrei­ben­de, Sart­re zufol­ge, die zwin­gen­de, enga­gier­te Stel­lung. Im Gegen­satz zur Sar­tre­schen ‚Offen­heit‘ als hin­rei­chen­des Merk­mal des Enga­ge­ments bemerkt der deut­sche Phi­lo­soph Paul Lud­wig Lands­berg, dass „die Hal­tung des Enga­ge­ments eine Ent­schei­dung in his­to­ri­schen Situa­tio­nen verlang[e] und jedes Enga­ge­ment ambi­va­lent sei.“ [12] Lands­berg fol­gend wäre Lite­ra­tur, die den Schmutz des Tages sowie die Viel­falt der Welt abbil­det und Fra­gen auf­wirft, kurz, die unein­deu­tig und ambi­va­lent ist, damit nicht als enga­giert zu bezeich­nen. [13] Lite­ra­tur wäre im Sin­ne des deut­schen Phi­lo­so­phen nur dann enga­giert, wenn sie kon­kret und ein­deu­tig Stel­lung zu his­to­ri­schen Situa­tio­nen bezieht. Unter Berück­sich­ti­gung die­ser bei­den unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven auf enga­gier­te Lite­ra­tur – in wel­ches Ver­hält­nis wür­den Sie die bei­den Berei­che Lite­ra­tur und Enga­ge­ment setzen?

Jonas Lüscher: Es scheint mir, als beschrei­be Sart­re nichts ande­res als die Grund­be­din­gun­gen um über­haupt Lite­ra­tur zu pro­du­zie­ren. Natür­lich muss der Schrift­stel­ler offen sein, gegen außen und gegen innen. Dass das aber mit Enga­ge­ment noch wenig zu tun hat, war auch Sart­re klar. Er war ja der­je­ni­ge, der auf die Stra­ße ging und Reden hielt, der poli­ti­sche Essays schrieb und Stel­lung bezog. Es scheint mir aber auch einen grund­sätz­li­chen Unter­schied zwi­schen enga­gier­ter Lite­ra­tur und dem enga­gier­ten Schrift­stel­ler zu geben. Man kann natür­lich lite­ra­ri­sche Tex­te zu gesell­schafts­po­li­ti­schen The­men schrei­ben – so wie ich das ja zum Bei­spiel tue – und die­sen kann man dann, wenn man möch­te, das Label enga­gier­te Lite­ra­tur anhef­ten. Aber der Schritt zum wirk­lich enga­gier­ten, also akti­vis­tisch han­deln­den Autor, ist dann noch mal ein ziem­lich gro­ßer. Und die­ser Schritt kol­li­diert auch mit der lite­ra­ri­schen Arbeit. Zum einen schlicht zeit­lich. Der Akti­vis­mus bin­det Kräf­te und Zeit, die einem vom Schrei­ben abge­hen. Zum ande­ren kol­li­diert aber auch die Ein­deu­tig­keit, mit der man sich im poli­ti­schen Raum äußern muss, mit der Viel­deu­tig­keit und Offen­heit, die die Lite­ra­tur ver­langt. Man tut also gut dar­an, das Schrei­ben von „enga­gier­ter“ Lite­ra­tur und das poli­ti­sche Enga­ge­ment so weit wie mög­lich zu trennen.

Schau ins Blau: Wenn Lite­ra­tur auf­grund ihrer Ambi­va­lenz, Iro­nie, Zwie­späl­tig- und Viel­fäl­tig­keit oft­mals nicht als enga­giert im Sin­ne Lands­bergs bezeich­net wer­den kann, inwie­fern bie­tet dann der Essay einen Ausweg?

Jonas Lüscher: Der Essay ist viel­leicht eine Kom­pro­miss­lö­sung. Und das mei­ne ich gar nicht nega­tiv. Er ver­langt nicht nach der bru­ta­len Ver­ständ­lich­keit und Ein­deu­tig­keit eines Flug­blat­tes, ich kann mich beim Schrei­ben eines Essays durch­aus auch lite­ra­ri­scher Mit­tel bedie­nen und eine sti­lis­ti­sche Ele­ganz pfle­gen, gleich­zei­tig ver­su­che ich aber im Essay zu argu­men­tie­ren, einen Punkt zu machen; etwas, dass mich im lite­ra­ri­schen Schrei­ben gar nicht interessiert.

Schau ins Blau: Lite­ra­tur als enga­giert respek­ti­ve nicht-enga­giert zu klas­si­fi­zie­ren erscheint pro­ble­ma­tisch – die Pro­ble­me des ‚Labelns‘ wur­den auch wäh­rend der Augs­bur­ger Gesprä­che immer wie­der the­ma­ti­siert. Wäre viel­leicht eine Fokus­ver­schie­bung för­der­lich? Das heißt, soll­ten wir viel­leicht weni­ger dis­ku­tie­ren was Lite­ra­tur ist (enga­giert; nicht enga­giert; etc.) und viel­mehr berück­sich­tig­ten wel­ches Enga­ge­ment aus Lite­ra­tur resul­tiert?
Ich den­ke hier zum einen an die Rol­le des/der Schrei­ben­den und ande­rer­seits an das Lese­pu­bli­kum. Sie selbst beto­nen immer wie­der, dass Sie dank ihres Erfolgs als Autor in Form von Essays, Lesun­gen und Vor­trä­gen zu bestimm­ten The­men poli­tisch Stel­lung bezie­hen kön­nen. [14] Glau­ben Sie, dass dem­ge­gen­über auch das Lesen eine Form des Enga­ge­ments ent­hält? Wenn es die Auf­ga­be der Lite­ra­tur ist, aller­lei Fra­gen zu stel­len ohne Lösun­gen zu prä­sen­tie­ren und eine bun­te Viel­falt von Welt abzu­bil­den, ist es dann nicht der/ die Lesen­de, der ange­regt durch den lite­ra­ri­schen Text Ant­wor­ten sucht und sich bewusst posi­tio­niert? Wür­den Sie die­se Auf­fas­sung tei­len und den Refle­xi­ons­pro­zess des Publi­kums als im wei­tes­ten Sin­ne enga­giert begreifen?

Jonas Lüscher: Das wäre zumin­dest mei­ne Hoff­nung und es ent­spricht auch mei­nem bio­gra­phi­schen Erle­ben. Es war zwar kein Roman, aber doch eine Nar­ra­ti­on, näm­lich ein Film, der mich als Kind poli­ti­siert hat. Ich habe mit drei­zehn im Kino Cry Free­dom gese­hen, Richard Atten­bo­roughs Film über Ste­ve Bikos Kampf gegen das süd­afri­ka­ni­sche Apart­heids­re­gime. Ich kam erschüt­tert, aber eben auch ganz agi­tiert aus dem Kino. Von da an habe ich Zei­tung gele­sen und alle Bücher zum The­ma Apart­heid denen ich hab­haft wer­den konn­te. Ich habe dem Direk­tor der Migros einen Brief geschrie­ben, dass er doch bit­te süd­afri­ka­ni­sche Pro­duk­te aus dem Sor­ti­ment neh­men sol­le und ich fing an auf Demons­tra­tio­nen zu gehen.

Schau ins Blau: Lie­ber Jonas Lüscher, im Namen von Schau ins Blau darf ich mich an die­ser Stel­le ganz herz­lich für Ihre Zeit und das Inter­view bedan­ken. Vie­len Dank für Ihre aus­führ­li­chen Ant­wor­ten und Denk­an­stö­ße. Zuletzt bleibt mir nur noch zu fra­gen: Wie kön­nen wir ein Zei­chen für die Euro­pa­wahl im kom­men­den Mai set­zen, um statt der Dys­to­pie unse­re Uto­pie weiterzuleben?

Jonas Lüscher: Gehen Sie an die Urne und ver­hin­dern Sie mit Ihrer Stim­me, dass die Fein­de Euro­pas im Par­la­ment Ein­zug hal­ten. Das ist das Mini­mum. Und wenn Sie mehr tun wol­len, dann sor­gen Sie dafür, dass mög­lichst vie­le Men­schen zur Wahl gehen.

Inter­view: Lisa Boner


[1] Vgl. Bren­ner, Peter J. (1982): Aspek­te und Pro­ble­me der neue­ren Uto­pie­dis­kus­si­on in der Phi­lo­so­phie. In: Voß­kamp, Wil­helm (Hrg.): Uto­pie­for­schung: Inter­dis­zi­pli­nä­re Stu­di­en zur neu­zeit­li­chen Uto­pie. Ers­ter Band. Stutt­gart: Metz­ler. S. 11–63.
Vgl. Brock­haus Enzy­klo­pä­die Online (2018): Uto­pie. Mün­chen: NE GmbH | Brock­haus. Zuletzt geprüft am 12.11.2018. <https://www.brockhaus.de/ecs/permalink/B452E875E32A595F654BB5A80E10170F.pdf>.

[2] Seibt, Feaus.de/ecs/permalink/B452E875E32A595F654BB5A80E10170F.pdfrdinand (1982): Uto­pie als Funk­ti­on abend­län­di­schen Den­kens. In: Voß­kamp, Wil­helm (Hrg.): Uto­pie­for­schung: Inter­dis­zi­pli­nä­re Stu­di­en zur neu­zeit­li­chen Uto­pie. Ers­ter Band. Stutt­gart: Metz­ler. S. 254–279. S. 261.

[3] Bren­ner (1982): S. 13.

[4] Vgl. Ebd. S. 13–14.

[5] Vgl. Ebd. S. 12.

[6] Lüscher, Jonas; Zichy, Micha­el: Wir ver­ges­sen, was Euro­pa erreicht hat. In: bz Basel vom 13. Okto­ber 2018. Online. Zuletzt geprüft am 29.12.2018. <https://www.bzbasel.ch/kommentare-bz/wir-vergessen-was-europa-erreicht-hat-133576555>.

[7] Vgl. Ebd.

[8] Wey­ros­ta, Jonas: Demo-Initia­tor über ein fried­li­ches Euro­pa: „Es ist viel­leicht zu selbst­ver­ständ­lich“. In: taz.de vom 16. Okto­ber 2018. Online. Zuletzt geprüft am 29.12.2018. <http://www.taz.de/!5540688/>.

[9] Bach­mann, Inge­borg (1978): Lite­ra­tur als Uto­pie. In: Wei­den­baum, Inge von; Müns­ter, Cle­mens; Koschel, Chris­ti­ne (Hrg.): Inge­borg Bach­mann Wer­ke: Essays, Reden, Ver­misch­te Schrif­ten, Inge­borg Bach­mann in Ton- und Bild­auf­zeich­nun­gen. Mün­chen, Zürich: R. Piper und Co. Ver­lag. S. 255–271. S. 258.

[10] Bren­ner (1982): S. 34. Her­vor­he­bun­gen durch Brenner.

[11] Ung­laub, Erich (2002): Avant­gar­de und Enga­ge­mant. Zur Mili­tanz in der Begriffs­bil­dung der lite­ra­ri­schen Moder­ne. In: Neu­haus, Ste­fan; Selb­mann, Rolf; Unger, Thors­ten (Hrg.): Enga­gier­te Lite­ra­tur zwi­schen den Welt­krie­gen. Würz­burg: Königs­hau­sen und Neu­mann. S. 21–41. S. 33.

[12] Ebd. S. 29.

[13] Vgl. Ort­mann, Joa­na: Die kul­tur­Welt | BR Pod­cast. Baye­ri­scher Rund­funk: Online. Zuletzt geprüft am 29.12.2018. <https://www.br.de/mediathek/podcast/kulturwelt/die-kulturwelt-vom-23-juli/1044142>.
Vgl. Mül­ler, Moni­ca: Jonas Lüscher mobi­li­siert gegen den Natio­na­lis­mus. In: Migros-Maga­zin vom 05. Okto­ber 2018. Online. Zuletzt geprüft am 29.12.2018. <https://www.migrosmagazin.ch/8612122>.

[14] Vgl. Ort­mann, Joa­na: Die kul­tur­Welt | BR Pod­cast. Baye­ri­scher Rund­funk: Online. Zuletzt geprüft am 29.12.2018. <https://www.br.de/mediathek/podcast/kulturwelt/die-kulturwelt-vom-23-juli/1044142>.

Jonas Lüscher ist 1976 in der Schweiz gebo­ren und lebt und arbei­tet seit 2001 in Mün­chen. Neben sei­ner Aus­bil­dung zum Leh­rer, dem Stu­di­um der Phi­lo­so­phie und sei­ner Tätig­keit als frei­er Lek­tor arbei­te­te er unter ande­rem in Zürich und Stan­ford an sei­ner Dis­ser­ta­ti­on zur Bedeu­tung von Nar­ra­tio­nen für die Beschrei­bung sozia­ler Kom­ple­xi­tät vor dem Hin­ter­grund von Richard Ror­tys Neo-Prag­ma­tis­mus.
Sein ers­ter Roman Früh­ling der Bar­ba­ren wur­de unter ande­ren mit dem Franz-Hes­sel-Preis, dem Ber­ner Lite­ra­tur­preis und dem Baye­ri­schen Kunst­för­der­preis aus­ge­zeich­net. Für sei­nen 2018 erschie­nen Roman Kraft erhielt er den Schwei­zer Buchpreis.