Zum Inhalt springen
schauinsblau
  • BEGEGNUNGEN
  • KRITIK
  • ESSAY
  • LITERATUR
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • BEGEGNUNGEN
  • KRITIK
  • ESSAY
  • LITERATUR
  • Website-Suche umschalten
Interview
Mehr über den Artikel erfahren #41 hörinsblau — Das Gespräch mit Adnan Softić

#41 hörinsblau — Das Gespräch mit Adnan Softić

…

Weiterlesen#41 hörinsblau — Das Gespräch mit Adnan Softić
Mehr über den Artikel erfahren #37 hörinsblau — Brechtfestival — Das Gespräch mit Julian Warner

#37 hörinsblau — Brechtfestival — Das Gespräch mit Julian Warner

Weiterlesen#37 hörinsblau — Brechtfestival — Das Gespräch mit Julian Warner
Mehr über den Artikel erfahren #36 hörinsblau — Phänomen der Schreibschulen — Das Gespräch von Olivia Kuderewski und Julius Hendricks

#36 hörinsblau — Phänomen der Schreibschulen — Das Gespräch von Olivia Kuderewski und Julius Hendricks

…

Weiterlesen#36 hörinsblau — Phänomen der Schreibschulen — Das Gespräch von Olivia Kuderewski und Julius Hendricks
Mehr über den Artikel erfahren #33 hörinsblau — Das Gespräch mit Shida Bazyar

#33 hörinsblau — Das Gespräch mit Shida Bazyar

…

Weiterlesen#33 hörinsblau — Das Gespräch mit Shida Bazyar
Mehr über den Artikel erfahren Altern als Verwandlung: Katharina Mevissen im Interview

Altern als Verwandlung: Katharina Mevissen im Interview

Katharina Mevissen über die transformative Kraft des Älterwerdens und die Bedeutung von Mehrdeutigkeit in der Literatur.

WeiterlesenAltern als Verwandlung: Katharina Mevissen im Interview
Mehr über den Artikel erfahren #28 hörinsblau — Das Gespräch mit Jan Philipp Reemtsma über Arno Schmidt

#28 hörinsblau — Das Gespräch mit Jan Philipp Reemtsma über Arno Schmidt

…

Weiterlesen#28 hörinsblau — Das Gespräch mit Jan Philipp Reemtsma über Arno Schmidt
Mehr über den Artikel erfahren Die Einsamkeit lärmt

Die Einsamkeit lärmt

Über Alkoholismus, Selbstaufgabe, Zerstreuung, Entfremdung – Die eindringliche und emphatische Erzählung "Die Einsamkeit lärmt" von Heidrun Rietzler.

WeiterlesenDie Einsamkeit lärmt
Mehr über den Artikel erfahren #22 hörinsblau — Das Gespräch mit Wolfram Lotz

#22 hörinsblau — Das Gespräch mit Wolfram Lotz

Wolfram Lotz über literarisches Schreiben als Schrieben gegen den Krieg.

Weiterlesen#22 hörinsblau — Das Gespräch mit Wolfram Lotz
Mehr über den Artikel erfahren “Theater hat dort gewonnen, wo es keine Lösung mehr weiß.”

“Theater hat dort gewonnen, wo es keine Lösung mehr weiß.”

…

Weiterlesen“Theater hat dort gewonnen, wo es keine Lösung mehr weiß.”

“Ich versuche nicht eine Geschichte zu erzählen, sondern eine Lage”

…

Weiterlesen“Ich versuche nicht eine Geschichte zu erzählen, sondern eine Lage”
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Shares
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.