Oppenheimer
#barbenheimer: Während Nina begeistert die pinke Kritik des Patriarchats von 'Barbie' hervorhebt, ist Gabriel gegenüber Oppenheimer kritisch.
#barbenheimer: Während Nina begeistert die pinke Kritik des Patriarchats von 'Barbie' hervorhebt, ist Gabriel gegenüber Oppenheimer kritisch.
Espresso con fobia beschreibt wie psychische Probleme den Alltag beeinflussen können und den Konflikt, gegen sie anzutreten.
Autodidaktische Autopsie versucht einen Blick in das Labyrinth der Gedankenwelt zu werfen.
Durs Grünbein zählt zu den profiliertesten deutschen Lyrikern. Im Vorfeld des Interviews fand ein Workshop mit Studierenden unter dem Titel „Literarisches Gewissen und Gedächtnis – mit und über Durs Grünbein" statt.
In "Schweigsam schreit das Monster" werden literarisch (un)erfüllte Kinderwünsche aufgearbeitet.
Stephanie Siegl schreibt in Eurydike einen kurzen literarischen Text über das Schattendasein in der Realität.
El Hotzos "Mindset" stellt eine Karrikatur von Lifecoaches und ihrem Alpha-Male-Dasein dar. Hinter der Satire sieht Michaela aber auch scharfe Kritik.