Die Einsamkeit lärmt
Über Alkoholismus, Selbstaufgabe, Zerstreuung, Entfremdung – Die eindringliche und emphatische Erzählung "Die Einsamkeit lärmt" von Heidrun Rietzler.
Über Alkoholismus, Selbstaufgabe, Zerstreuung, Entfremdung – Die eindringliche und emphatische Erzählung "Die Einsamkeit lärmt" von Heidrun Rietzler.
Lyrik von Manuel Schmidt zu den Ambivalenzen von Hoffnung und Verzweiflung, Freude und Schmerz, Entwicklung und Stagnation, Bindung und Autonomie.
Gedichtzyklus: Was wird es einst gewesen sein? Das Vergessen besuchen.
Eine lang geplante Date Night gerät außer Kontrolle. Ein unerwarteter Twist, der Vorfreude in nachdenkliches Innehalten verwandelt.
Über Entfremdung, Schweigen und Erkenntnis. Vivien Claire Bergjanns Gedichtzyklus 1 | 2 auf schauinsblau.
Espresso con fobia beschreibt wie psychische Probleme den Alltag beeinflussen können und den Konflikt, gegen sie anzutreten.
Autodidaktische Autopsie versucht einen Blick in das Labyrinth der Gedankenwelt zu werfen.
In "Schweigsam schreit das Monster" werden literarisch (un)erfüllte Kinderwünsche aufgearbeitet.
Stephanie Siegl schreibt in Eurydike einen kurzen literarischen Text über das Schattendasein in der Realität.