Kritik zu „Die Willküre“ des theter
Man merkt die Hingabe und Mühe des theters und wie gelungen der Abend am Ende doch geworden ist. Auch bei zukünftigen Veranstaltungen unbedingt hingehen, ihr werdet garantiert nicht enttäuscht. Großes Ehrenwort!
Man merkt die Hingabe und Mühe des theters und wie gelungen der Abend am Ende doch geworden ist. Auch bei zukünftigen Veranstaltungen unbedingt hingehen, ihr werdet garantiert nicht enttäuscht. Großes Ehrenwort!
“Mögen Sie Regen?” - Direkt zu Beginn wirft Ferdinand von Schirachs Text diese augenscheinlich an seine Leser*innen gerichtete Frage auf.
Wer mehr über Wolfgang M. Schmitt erfahren möchte, darf auf Schauinsblau die Augen aufhalten. Ein Interview ist bereits in Planung.
#barbenheimer: Während Nina begeistert die pinke Kritik des Patriarchats von 'Barbie' hervorhebt, ist Gabriel gegenüber Oppenheimer kritisch.
El Hotzos "Mindset" stellt eine Karrikatur von Lifecoaches und ihrem Alpha-Male-Dasein dar. Hinter der Satire sieht Michaela aber auch scharfe Kritik.
"Habt Ihr Bock oder was?", hat sich unter den Fans von Kadavar längst als Ansage etabliert. Andreas war auf ihrem Konzert in München.
Konfliktherd Brechtstadt: Der Kampf um Augsburg wurde im Rahmen des Brechtfestivals in einem Wrestlingkampf ausgetragen.