Begegnungen Podcast #20 hörinsblau — Julian Warner über das Brechtfestival 2023 “Brecht’s People” Podcast #19 hörinsblau — Tina Lurz über Social Media Marketing in der Literaturbranche mit Tina Lurz Podcast #18 hörinsblau — Salome Dastmalchi Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement 2022 Podcast #16 hörinsblau — Katja Petrowskaja Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement 2022 Podcast #15 hörinsblau — Thomas Köck Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement 2022 Podcast #14 hörinsblau — Das Gespräch mit dem Filmregisseur Jakob Zapf Podcast #13 hörinsblau — Olga Grjasnowa Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement 2022 Podcast #12 hörinsblau — Markus Ostermair Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement 2022 Podcast #11 hörinsblau — Theresia Walser Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement 2022 Interview — Literatur und Musik Ton und Text I mit Thomas Köck Interview — Literatur Alles Schreiben ist subjektives Sortieren Ein Interview mit der Schriftstellerin Eva Menasse Interviewreihe Neue Unheimlichkeit, Weirdness und Undeutbarkeit #0 — Einführung #1 Nicht sonderlich viel Hoffnung für unsere Spezies Interview — Literatur #8 hörinsblau — Das Gespräch mit der Schriftstellerin Kazu Ko Interview — Theologie Theologie infiziert. Ein Gespräch mit Dorothea Erbele-Küster Podcast #4 hörinsblau — Das Gespräch mit der Theaterregisseurin Gianna Formicone Podcast #3 hörinsblau — Das Gespräch mit San Antonio Kid Interview — Musik Die Spannung liegt im Bogen Ein Gespräch mit Sandro Roy Interview — Literatur „… dann ist Freund*innenschaft noch die größtmögliche Utopie, die denkbar ist“ Ein Gespräch mit Lisa Krusche Zeitgeschehen Ruiniert Euch! Theater — Literatur — Engagement Podcast #2 hörinsblau — Das Gespräch mit Olivia Kuderewski Interview — Kunst Nicolas Constantin Romanacci Figuren in Bewegung – Philosophie und Kunst Interview — Musik Iris Lichtinger Musik als »perfekte Sprache« Interview — Literatur Rainer Merkel „Störgeräusche zulassen und sich selbst ins Wort fallen“ Interview — Literatur Christiane Neudecker “Ergründen der eigenen Untiefen” Podcast — Interview #1 hörinsblau Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Thomas Lehr Interview — Theater Thomas Köck “Theater hat dort gewonnen, wo es keine Lösung mehr weiß” Interview — Film Susanne Heinrich “Ich versuche nicht eine Geschichte zu erzählen, sondern eine Lage.” Interview — Theater Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) “Ich hoffe, das Theater wird weiterhin tun, was man am wenigsten von ihm erwartet.” weiterlesen IMPRESSUM DATENSCHUTZ Kontakt Twitter Facebook‑f Instagram Envelope Bitte dieses Feld leer lassen Bleib auf dem Laufenden! Mit unserem Newsletter verpasst Du keinen Beitrag mehr. Melde Dich an! E‑Mail-Adresse * Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Beiträge aus Literatur, Kunst und Wissenschaft. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unseren Datenschutzbestimmungen Um unseren Newsletter für dich interessant zu gestalten, erfassen wir statistisch welche Links die Nutzer:innen in dem Newsletter geklickt haben. Mit der Anmeldung erklärst Du dich mit dieser statistischen Erfassung einverstanden. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.